-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					-12V erzeugen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo, gibt es eine Möglichkeit, -12 V zu erzeugen?
Ich brauche +- 12 Volt für einen Max400 OP. Die Schaltung ist an einer Autobatterie angeschlossen(Spannungsversorgung). Es kann aber auch +-10Volt sein. Der Op brauch nur eine Spannung von max 8Volt verstärken.
Kann man dazu Festspannungsregeler verwenden? Z.B 7810 und 7910. Wie müsste ich die dann verschalten?
Vielen Dank im Voraus
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei Conrad gibt es DC-DC Wandler, die aus 12V -12V erzeugen.
Wolfgang
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke schon mal.
Gibt es keine Schaltung, mit der man so etwas realisieren kann? Die Spg. sollte auch stabiel bleiben, wenn die Batterie sich entlädt (bei ca. 10,5 Volt).
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					das geht schon ist aber eine menge aufwand und ob das lohnt?
				
				
						
						
				
					
						
							zuerst musst du die Gleichspannung in eien wechselspannung umwandeln, danach mit einem übertrager galvanisch trennen. danach die wechselspannung gleichrichten, glätten und stabilisieren. die wandler von conrad kosten etwa 10€ gibt es aber sicher überall. ich benutze so einen wandler um die negative spannung für ein lcd display zu erzeugen die wandler gibt es in verschieden leistungen (1W, 2W ...) meiner erzeugt sogar aus 5V -12V und das ganze stabil also in wirklichkeit ein stepup wandler wenn du also vor den wandler einen 7805 hängst reicht es auch noch locker wenn die eingangspannung auf uner 7V fällt . ich denke mal das der aufwand zum selbstbau einfach zu hoch ist. ansonsten stehe ich für weiter erläuterungen zur verfügung 
gruß
thorsten
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nimm einfach einen MAX232 oder 202 wenn die Ströme unter 10 mA liegen. Die liefern +/-10V bei einer Eingangsspannung von +5V. Billiger und einfacher gehts nicht.
Blackbird
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Rosenthal,
... evtl. hilft Dir dieser Link weiter:
http://www.sprut.de/electronic/switc...s.html#problem
da gehts um Ladungspumpen, DC/DC Wandler usw.
mfg Gerhard
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Vielen Dank für die Antworten. 
@ Gerhard: Ich habe den NE555 da. Werde mal ausprobieren, ob es mit dieser Schaltung funktioniert.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							max232 würd ich auch empfehlen. kann man auch mit 6V betreiben und bekommt so -12V.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Vielen Dank für die schnellen Antworten. 
Ich habe die Schaltung mit dem NE555 aufgebaut. Es funktioniert mit dem bis jetzt ganz gut.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen