Ähmmm, da gab es doch mal so gelbes "Trockenfutter", dass man in Wasser auflösen muss, auch nicht mehr?
https://www.roboternetz.de/community/threads/43824-Platinen-Ätzen?highlight=platine+%E4tzen+herstellen
https://www.roboternetz.de/community...zen+herstellen
Selber entwerfen und aus China schicken lassen. Problem dabei ist nur, dass ich immer eine Mindestzahl bekomme, so stapeln sich die Platinen im Schrank und müssen entsorgt werden. Aber der Preis ist so weit i.O., finde ich. Und die Platinen kann man selber nicht besser herstellen, insbesondere, wenn es um Packdichte geht (Leiterbahnen durch IC-Beinchen ziehen usw.). Interessant ist auch, dass man mehrere Zwischenlayer verwenden kann, dann werden die Platinen aber teurer. Aber zweiseitig ist ja kein Problem. Zweiseitig selbst belichten und ätzen geht auch, aber nicht so genau, wie maschinell.
MfG





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Crazy Harry
 Zitat von Crazy Harry
					



Lesezeichen