-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Genau so hab ich mir das gedacht, nur irgendwer hier muss denn nochma verraten wie man das Sende / Empfangsmodul ansteuert. 
Und als Codierer und Decodierer hab ich gedacht nimmt man einfach zwei kleine Microcontroller und programmiert die.
mfg God
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, schon klar, aber das geht wirklich mit dem Sende/Empfangs 433MHz Modul?
Das wäre natürlich toll, denn das ist ziemlich preisgünstig!
Für den Codierer/Decodierer gehen Microcontroller?
Welcher Microcontroller hat 14AD-Wandler und einen 4-Stellen-Binärcode-OutputPort ??? Oder wie geht das genau?!?
Mfg,
ShadowPhoenix
PS: Es wäre echt toll, wenn wir zusammen mit anderen zu einer Lösung kommen könnten, egal wie kompliziert das wird, und alles bis 200€ ist OK, denn ich brauche sowas unbedingt!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich weiß nicht genau ob das mit dem Sende / Empfangsset geht deshalb muss mal n anderer hier mal helfen.
Wozu brauchst du aber 14 ad wandler, du willst doch nur Schaltsignale versenden.
Man nimmt einfach 14 i/o ports als eingang für die Taster und 1 i/o als ausgang für das binär signal, den port muss man denn auf low oder high setzen.
Auf der Gegenseite denn im Grunde genauso: 14 i/o als Ausgang für die Relais und ein Eingang für den binär code.
mfg God
PS: Wär echt toll wenn uns wer helfen könnte
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, so habe ich das eh gemeint!
In der Beschreibung des T/RModules steht u.a. :
Die notwendige Ansteuer-Elektronik beim Sender sowie die Auswerte-
Elektronik am Empfänger ist durch den Anwender selbst anzufertigen.
So übertragen Sie Messwerte, Schaltsignale oder Sie bauen
Funk-Signalgeber für Alarmanlagen.
Na toll...
Mfg,
ShadowPhoenix
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, mehr kann ich dir im moment auch nicht helfen, es müsste jetzt wer anderes,der dieses Modul viellecht schon hat, uns helfen.
mfg God
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achja da steht noch was, vielleicht hilfts:
Rechtecksignal (Manchester Codierung)
(Amplitude abhängig von der Größe der
Betriebsspannung des Senders)
z.B. 3 bis 15 Vss bei 12 V/DC
Könnte dir das weiterhelfen??
Hmm was ist eine Manchester Codierung??Und ein Rechtecksignal???
Würde damit das möglich sein, was ich brauche?
Mfg,
ShadowPhoenix
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Guck ma hier da stehts mit der Manchester-Codierung: http://www.lanline.de/htm/lanline/le..._codierung.htm
Aber ob das Modul nun wirklich eine Manchester-Codierung benötigt oder ob man einfach ein High-Pegel einspeisst und das auf der anderen Seite dann auch High Pegel ankommt weiß ich net.
Da muss uns schon wer anderes helfen 
 
mfg God
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, es steht doch in der Beschreibung des Sets:
EINGANGSSINGAL: Rechtecksignal (Manchester Codierung) 
(Amplitude abhängig von der Größe der 
Betriebsspannung des Senders) 
z.B. 3 bis 15 Vss bei 12 V/DC 
Hilft das weiter?
Mfg,
ShadowPhoenix
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin,
wollt ihr unbedingt dieses Funkmodul benutzen? Ich haette gesagt, der TXR433 (auch von Conrad, ca 80 Euro) ist einfacher anzusteuern, weil er nur drei Datenports braucht, ueber die man seine Daten rausschaufeln kann. Wenn man's nicht allzu eilig hat, kann man das sogar in Basic machen, ein Ablaufdiagramm dafuer (Welche Leitung man wann setzen oder lesen muss und so weiter) ist in der Beschreibung enthalten. Wenn's schnell gehen soll, kann man das ganze auch in Assembler programmieren, dazu gibts von Conrad fertige Routinen zum Download, oder halt selber schreiben. Dort kannst du dann zum Beispiel Datensaetze von 8 byte raustakten, die dann auf der Empfaengerseite wieder reingetaktet werden, mehr als genug fuer 14 Kanaele...
Nils
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@Minifriese
öhm...ja..... das musst du mir jetzt etwas genauer erklären!
Gibts eine Artikel Nummer dazu? Ich finde das Teil nicht, und wie funzt das ca. ich hab in deiner Beschreibung leider nichts gecheckt 
Mfg,
ShadowPhoenix
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen