-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Fragen zur Trägerfrequenz eines IR-Signals?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
mich würde mal interessieren wozu überhaupt eine Trägerfrequenz bei der IR-Übertragung zum Einsatz kommt. Ich stelle am Osziloskop keinen Unterschied in der Signalstärke fest. Egal ob ich eine Fernbedienung(mit Trägerfrequenz nehme oder ein eigenes Signal am Oszi überprüfe. Der einzige Vorteil wäre für mich das man bei sehr kurzen Impulsen die IR-Leds mit einem vielfachen der Leistung betreiben kann. Allerdings habe ich meine selbsterzeugten Impulse so kurz gestaltet das ich die Led mit 5V Betreiben kann.
Also gibt es wirklich einen Grund der besseren Empfangswerte, wenn ja wie erklärt sich das?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Die Modulation des IR-Signals (also nicht nur das SIgnal selbst, sondern mit Träger senden) dient in erster Linie der besseren Unterscheidbarkeit: V.a. die Sonne sendet auch Infrarot-Strahlung und die könnte der Empfänger fürs eigentliche Signal ansehen.
Deshalb moduliert man den IR-Sender mit einer Trägerfrequenz (Fernbedienungen ca 37-40kHz); im Empfänger hat man dann einen Filter, der nur die entsprechende Frequenz durchlässt. Hinter dem Filter entfernt man den Träger ("Demodulation") und hat das reine Signal wieder. Störquellen mit einer anderen Frequenz kommen dabei nicht zum Ausgang durch.
Reicht das?
Gruess
Felix
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
also nur reine Frequenzfilterung, aber mit dem umgebungslicht scheints ja nicht zu tun zu haben. Oder doch?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							hallo, auch umgebungslicht enthält ir-licht. dieses kann störende auswirkungen haben bei den signalen.
mfg pebisoft
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen