-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					günstige funkübertragung
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hallo
weiß jemand ein billiges funkmodul??
also ich will daten vom bot zum pc und zurück übertragen.
gibts da was günstigeres als die boards von Robotikhardware und confad und co??
hat/kennt jemand was?
und ja, die robotiksachen kenn ich!
aber das wären ca 70 euronen nur für funken!!! ist mir zu teuer. 
Suche also eine günstigere lösung
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kann Dich verstehen. Bei den Preisen der Fertigmodule kann man fast ein wireless LAN kaufen und TCPIP programmieren. Man bräuchte nur einen IPC Chip für die Robotikseite.
Das Günstigeste was ich mir damals gesucht hattem waren die ADlink-Module von Conrad. Aber die sind ja obsolete. Seither habe ich nichts mehr mit Funk gemacht. 
Besonders flexibel wären ja DECT-Module (vor auch für unseren Freund aus dem anderen Topic, der seine Handy-Geräte verschalte und auslesen will)  Ich hatte mal beruflich ein Projekt damit in Entwicklung, das mit Digades-DECT-Modulen lief. Aber die wurden leider aus dem Programm genommen. (Billig waren sie aber auch nicht).
Kennt jemand einen OEM-Hersteller für DECT-Module? Oder müsste man Funktelefone kaufen und Ausschlachten ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Vielleicht kann man eine billige Funk-Türklingel o. ä. verwenden. Die Datenrate würde sich aber wohl auf ein paar Bits pro Sekunde beschränken. Ansonsten kann man in manche Fällen Infrarot statt Funk verwenden. Wenn der Bot nur in einem Zimmer fährt, dann wäre das wohl genug.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dann würde ich doch zu einem Funktelefon von einem der billigversende raten, bei dem man die Tastendruckfunktion mit dem PC/AVR simuliert und das Hauptteil anwählt! Das überträgt wenigstens Audiobandbreite.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							früher hab ich mal packet radio auf 27Mhz (CB) gemacht... das hat mich jetzt zum nachdenken gebracht. 
da ist ein ic drauf, das RS232 daten versenden kann  (eher modulieren) ob da wohl was damit zu machen wäre?? aber dann bleibt immer noch das problem des senders!! weil abstimmen und legalität.
na ja, mal sehen!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du einen fertigen CB-Sender nimmst und auf den für Daten reservierten Kanälen sendest, dann ist das rechtlich kein Problem. Ein Funkmodul ist aber wahrscheinlich billiger als ein CB-Funkgerät und Packetradio modem.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hab 2 cb modems und 3 funken!
aber das problem ist die größe!!! und die antennenlänge.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Servus raptor_79,
hast du dir schon mal Gedanken über Bluetooth gemacht? Habe gestern an der FH, wo ich studiere, einen Vortrag über ein Praxissemester gehört wo einer das beschrieben hat wie er eine Übertragung via Bluetooth realisiert hat. Er hat gemeint das Bluetooth Modul bei ihm hätte so um die 30-40€ gekostet...
gruss Siggi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen