-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Brauche Hilfe bei ASM-Code
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
hab mir ein script zusammen gestöpselt, leider hab ich irgendwo einen fehler drin.
es ist eigentlich ganz simpel. ich möchte nur über die serielle Schnittstelle einen Wert von 0-255 an die C-control schicken, dort diesen Wert über DA[1] ausgeben und dann im selben Moment am AD[1] wieder einlesen. Dann den Wert von AD[1] zurück über die serielle. 
Habs mit folgendem ASM probiert, vielleicht kann mir jemand einen kleinen Tipp geben.
lg sebastian
--------------------
eingang equ $0A ; DA[1]
addata equ $08
adstat equ $09 
ausgabe equ $12 ; zurück über serielle Schnittstelle
wert equ $11 ; Datenregister
baudrate equ $0D ; Baudratenregister
cr1 equ $0E ; Controlregister 1
cr2 equ $0F ; Controlregister 2
status equ $10 ; Statusregister
      org $101
      lda #$20  
      sta adstat
            
seriell     lda #$C0 ; 9600 Baud
            sta baudrate
            lda #$00 ; keine Interrupts
            sta cr1
            lda #$0C ; Sender und Empfaenger ein
            sta cr2
main
            
        jsr readcom  ; gehe zu readcom
        sta eingang ; schicke den Wert an da[1]
        bra adwert ; gehe zu adwert
        
readcom brclr 5,status,readcom ; warte auf bit 5 =1
        lda wert   ; lese wert ein             
        rts  ; zurück   
   
writecom    brclr 7,status,writecom
            sta addata
            jsr main
adwert      brclr 7,adstat,adwert
            coma
            lda addata  ; ad-wert einlesen
            jsr writecom ; gehe zu writecom
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Zusatz
				
				
						
						
				
					
						
							hab ich noch vergessen:
also ich bekomme schon werte wieder zurück, aber leider nur 0, obwohl alles richtig verkabelt ist.
der fehler wird also nicht beim ein- auslesen der seriellen schnittstelle liegen, das hab ich nämlich schon geschafft!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Schnelle Wandler
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo sebastianh,
was ich mich gerade frage:
Wie schnell arbeitet eigentlich ein D/A-Wandler und wie schnell ein A/D-Wandler?
Wie wäre es mit etwas Zeit, also mit Pause zwischen den Abfragen?
Gruß Dirk
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							hallo,
laut beschreibung mit 1953 Hz.
also das sollte eigentlich reichen für meine anforderungen!
lgs
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen