Einen schönen guten Morgen,
mich beschäftigt grade eine Frage wegen SOftwaretests.
Ich habe eine C Software für ein Gerät "fertig ???" geschrieben.
Nach ausgiebigen Tests "scheint" diese korrekt zu funktionieren.
Wenn ich nun selbige Software mit der Compiler Option O1 O2 (sprich Optimierungen) compiliere
funktioiert so gut wie garnichts mehr.
Jetzt die Frage:
Muss eine C Software mit sämtlichen Compileroptionen getestet und lauffähig gemacht werden ?
PS:
Warum da einiges nicht mehr funktioniert hat verschiedene Ursachen, die ich schon teiweise ermitteln konnte.
Prozessorspezifische Interrupt Eigenschaften, plötzlich "volatile" erforderlich, Code wegoptimiert.....
Ich bekomme sie sicherlich auch in jeder Optimierung zum Laufen, darum geht es nicht.
Ist das erforderlich ist meine Frage. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Compiler von beispielsweise IAR
eine anderen Assemblercode erzeugt als ein GNU Compiler, bei Optimierungen ebenfalls Unterschiede entstehen.
Danke Euch für Informationen.
Siro
Lesezeichen