Das Bild zeigt nicht das Ergebniss eines solchen Selbstbaus sondern eines Schleifrings der als Sonderlösung käuflich zu erwerben ist. Da ist die Herstellung etwas anders.
Es wird ein Messingrohr von innen eingestochen bis über den späteren Außendurchmesser hinaus, dann werden die Kabel angelötet, ein Kern eingesetzt und vergossen.
Danach wird außen überdreht, bis nur noch die Ringe stehen bleiben und diese von Außen eingestochen, damit die Schleifkontakte geführt werden. Da sowas Zugriff auf eine Leit- und Zugspindel Drehmachine und die passenden Halbzeuge erfordert, habe ich mir mal die Baumarkt Methode ausgedacht und ausprobiert.





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Eigenbau kommt eher nicht in Frage, da fehlen Lötkenntnisse, Ausstattung und Lust xD (einfache Lötarbeiten kriege ich aber grundsätzlich schon hin)
 Eigenbau kommt eher nicht in Frage, da fehlen Lötkenntnisse, Ausstattung und Lust xD (einfache Lötarbeiten kriege ich aber grundsätzlich schon hin) Das zusätzliche Problem ist zudem, dass die Informationsübertragung zwischen PC und dem Wagen kabellos erfolgen muss, da der Wagen ferngesteuert werden soll. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen, Tipps, Ratschläge oder ähnliches?
 Das zusätzliche Problem ist zudem, dass die Informationsübertragung zwischen PC und dem Wagen kabellos erfolgen muss, da der Wagen ferngesteuert werden soll. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen, Tipps, Ratschläge oder ähnliches? 


Lesezeichen