Hallo
Vielleicht funktioniert ein gewöhnlicher Steuertrafo mit 400V auf 230V. Bei 230/400 = X/230 würden da 230²/400 oder ca. 132V rauskommen, mit einem 400+x% Anschluß sogar noch weniger:
https://www.google.de/search?q=trafo+400+auf+230
Gruß
mic
Hallo an alle.
Naja ! bin hier weil ich hilfe bei einen problem benötige.
ich habe mir aus den usa ein dörrgeret (zum trocknen von obst) zukommen lassen.nur leider hatte ich nicht daran gedacht das das teil auf 110 volt läuft.die leistung bei dem geret ist 700 w ,daher müsste ich einen spannungswandler mit entsprechender leistung zwischenklemmen.das ist teuer und schweine groß.sowas wollte ich in meiner eh zu kleinen küche nicht auch noch haben.die bestandteile sind ein motor mit lüfterrad eine heizspirale mit 11,6 ohm ,ein mechanisches thermostat und eine thermische sicherung bis 250V.ich würde das teil gern irgendwie für 220 volt tauglich machen.dachte mir ob ich die spierale vieleicht selbswikle.bräuchte dafür aber die mateialangabe mit stäke und endohmzahl um auf die 700 watt zu kommen.dem motor könnte ich einen 10 euro spannungwandler mit 45 watt vorsetzen.naja soweit war erstal mei gedanke.
oder hat jemand noch eine andere idee ????
Hallo
Vielleicht funktioniert ein gewöhnlicher Steuertrafo mit 400V auf 230V. Bei 230/400 = X/230 würden da 230²/400 oder ca. 132V rauskommen, mit einem 400+x% Anschluß sogar noch weniger:
https://www.google.de/search?q=trafo+400+auf+230
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
ok !!! ich habe davon jetzt garnichts verstanden !!?? aber der preis bei dem teil haut ja nun alles um.aber man kans ja in 18 monatsraten a 13 euro abbezahlen. (((-:
vieleicht sollte ich mir nen fön fürn 10er kaufen und ausschlachten.
Hallo!
Deine Idee mit getrenntem Heizelement für 220V finde ich optimal. Dann kannst du eine Heispirale als Ersatzteil billig kaufen und für den Rest des Gerätes einen gewünschten Spannungswandler ab ca. 11 € daraus auswählen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat..._skc=150&rt=nc .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
nur woher bekomme ich die spirale die ich wie abgebildet verwenden kann.wohl selber wikeln !!dazu brauche ich aber die angaben wieviel meter an wiederstandsdraht von conrad (ist fast ums eck) ich wickeln muss damit es auf 220v und 700w funktioniert
Du musst für die Spirale in einem Elektrogeschäft um eine mit gewünschter Leistung fragen, da der Widerstand in kalten und heissen Zustand sich bis 10-fach ändern kann. Die 700W sind glaube ich bei uns untypisch, eher 600 W. Du könntest eine "schwächere" kaufen und danach beim Strommessen im heissem Zustand entsprechend kürzen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ok !! das hört sich gut an.ich hatte schon geoogelt aber keinen anbieter gefunden.weisst du was ???
lieben dank für deine hilfe.
Schau mal doch in den nächsten Elektrogeschäft, wo Ersatzteile für Föhne gibt. Ich habe bei meinen Föhnen nur 450 und 2000 W gesehen, habe aber nicht alle (bloss zwei). Wenn du 2000 W mit einer geegneter Gleichrichterdiode in Serie schaltest, dann hast du 500 W und dann noch kürzen. Basteln geht meistens schneller als Suchen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Warum denn sooo kompliziert mit Umbau ????
>>> http://www.ebay.de/itm/800W-Watt-230...item1c2616a8f7
Ist doch nun wirklich nicht teuer, oder ?
Fragt man sich nur, was du beim Kauf im Amiland gegenüber einem europäischen Händler gespart hast?
Bei Ebay habe ich momentan nur das gefunden: http://www.ebay.de/itm/230865955296?...84.m1438.l2649 , was aber für mich (als Rentner) zu teuer wäre ...![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen