-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					neue C-Control(s)
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hi,
habe heute von den beiden neuen C-Control Pro Units gelesen von denen die eine 45 digiports bietet... damit kann man sich dann die Porterweiterung entgültig sparen und die Sache wird wesentlich übersichtlicher. Über den Preis kann man sich natürlich wieder streiten aber 50€ halten sich finde ich dafür noch im Rahmen. Naja mal schauen was das ding dann wirklich bietet so wie ich das gesehen hab rechen die Pins schonmal nicht um überhaupt 45 Ports direkt nach aussen zu führen. Also mal abwarten...
Paul
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Finde ich irgendwo im Internet etwas dazu (Bilder, Fakten)???
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich hab  heut den Conrad-Buisness Katalog bekommen da sind die dinger drin und die sollen April oder so rauskommen. Viel mehr steht da auch nicht. Auf jeden Fall is der Katalog Genial =)
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Angeblich sollen das AVR Mega Prozessoren sein.
Nichts genaueres weiß man nicht.
ACU
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja so ist es - Conrad setzt nun auch auf Atmel Controller. Das bestätigt mal wieder das wir mit den  Roboternetz-Projekten richtig lagen 
Conrad setzt aber weiterhin auf Interpreter im Avr-Mega. Somit dürften dort nur geringere Speicher Resourcen bereitstehen. Irgendwo muss ja wieder der Interpreter rein
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hab ich mir doch gleich gedacht, das da AVR Megas drin sind. Die Beschriebung usw passt alles sehr genau zusammen.
Wie der Name von den Teilen "C-control Pro 32" heißen die glaub ich.
Aber da kann man sich eigentlich gleich n' Atmel AVR kaufen, die kosten bei Reichelt um die 5 € und arbeiten mit "echten" 16 Mhz und das ganze muss nicht erst Interpretiert werden.
mfg Clemens
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen