Hallo Dirk,
Mittlerweile funktioniert der Treiber, wie er soll.
Sind diese Standardeinstellungen für HTerm gut:
Baud 9600, 8Bit, 1Stop, Parity: None.
Leider erhalte ich bloss "!))))))?<1>?7<\0>?!??????)W????<1><\b>J??(???1<\b  ><\b>???)4!?" Was eigentlich heissen sollte:
	Code:
	    writeString_PUSB("\n\n   _______________________\n");
    writeString_PUSB("   \\| RP6  ROBOT SYSTEM |/\n");
    writeString_PUSB("    \\_-_-_-_-_-_-_-_-_-_/\n\n");
    
    writeString_PUSB("Hello World from RP6 CONTROL M256 WIFI!\n"); 
    writeString_PUSB("Let's move it!  :)\n"); 
    writeString_PUSB("This message was sent via ***Serial Port***!\n");
 Ich habe nicht deine Lib kopiert, sondern bloss die bestehende kopiert und auf den UART2 umgeschrieben, will heissen aus allen 0en eine 2 gemacht und die Funktionen umbenannt.
Woran könnte das liegen?
Wenn man RX und TX nicht kreuzt würde gar nichts gehen, oder?
Danke für den Support
Filou
[EDIT]
OK, Ich habs jetzt selber rausgefunden. Try and error methode.
Die zu wählende Baudrate ist 38400!
Ich ergänze das noch im Projektbeschrieb!
						
					
Lesezeichen