Hallo Hannes,
PWM kannst du verwenden, musst sie aber integrieren, damit du eine kontinuierliche Last hast. Wegen der Nichtlinearität der Solarzelle kommt bei gepulster Last nicht das Selbe heraus.
Bei unterschiedlicher Beleuchtungsstärke hast du jeweils einen anderen MPP. Innenwiderstand und andere Parameter verändern sich mit der Beleuchtung.
Ebenfalls wegen der Nichtlinearität sollte die Beleuchtungsstärke und die Spektralzusammensetzung dem Einsatz im Sonnenlicht entsprechen. Da würde ich Tests mit Sonnenlicht machen und dann sehen, mit welcher Beleuchtung man labormässig zu vergleichbaren Ergebnissen kommt.
grüsse,
vohopri





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von 021aet04
 Zitat von 021aet04
					
 ). Es geht mir mehr ums lernen und experimentieren (ist hauptsächlich für mich, wobei ich für einen Arbeitskollegen auch eine bauen sollte)
). Es geht mir mehr ums lernen und experimentieren (ist hauptsächlich für mich, wobei ich für einen Arbeitskollegen auch eine bauen sollte)

Lesezeichen