Hallo,
soweit ich beurteilen kann gibt der IC kein Demod-Out oder Clock von
sich.
Programm (nur Test-halber):
Im Anhang befindet sich noch die Schaltung von meiner Adapterplatine dieCode:int main(void) { uart_init(); MCUCR |= 1<<ISC00; //Any logical change on INT0 generates an interrupt request MCUCR |= 1<<ISC10; //Any logical change on INT1 generates an interrupt request GICR |= 1<<INT0; //External interrupt request 0 enable (demod_out from RFID chip) GICR |= 1<<INT1; //External interrupt request 1enable (CLK from RFID chip) sei(); uart_puts("Started\r\n"); DDRD = 1<<PD5 | 1<<PD4 ; //Mod, Shd setportdoff(PD4); while (1) { _delay_ms(200); } return 0; } ISR(INT1_vect) { uart_puts("INT1.\r\n"); _delay_ms(200); } ISR(INT0_vect) { uart_puts("INT0.\r\n"); _delay_ms(200); }
per Flachbandkabel zum µC geführt wird. Ich verwende die Pollin-RFID
Spule
Ich kann an der Spule komischerweise eine Frequenz von 120khz messen
(Abweichung möglich da günstiges Multimeter und da ich direkt an der
Spule gemessen habe)
Es liegt auch eine Spannung von 75V AC an der Spule an --> also kommt
zumindest etwas an...
Warum bekomme ich kein Signal?
Danke
Gruß deko







					
					
					
						
Zitieren

Lesezeichen