Hallo Hellmut!
1. Mit 1em Induktivitätsmessgerät (L) und Schieblehre (I für Ø vom Draht berechnen bzw. max. I durch Temperatur ermitteln).
2. Für mich wäre es am 1fachstem entsprechende Anzahl, wegen Strom und benötigte Induktivität, paralell/seriell mit1nander verbundenen fertigen Spulen zu verwenden.
Beispielweise mit 9 Spulen vom Reichelt L-PISR 22 µH / 7 A hat man 22 µH / 21 A (siehe Code).
Code:| | | +----+----+ | | | C| C| C| L C| L C| L C| C| C| C| | | | | | | C| C| C| L C| L C| L C| C| C| C| | | | | | | C| C| C| L C| L C| L C| C| C| C| | | | +----+----+ | | | (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)






Zitieren




Lesezeichen