Hallo zusammen,
ich möchte mich in die Tabellen und das EEProm Speichern einarbeiten und habe das angehängte Programm geschrieben.
Nun habe ich ein paar Fragen (weils nicht klappt wie ich gedacht habe)
Das Einlesen der Tabelle klappt soweit.
Wieso kommt beim EEprom Lesen statt dem Stringwert immer ein "yyyyyyyyyy12:00:00" raus? Das selbe gilt auch für die Beschreibung!
Wieso werden die beiden Bytewerte immer mit 255 ausgegeben?
Um den Speicher optimal auszunutzen möchte ich gerne wissen welche Bereiche, also Speicheradressen, ich für meine Strings und Bytes vorsehen muss.
Danke für eure Unterstützung!
Code:$regfile = "m8def.dat" $crystal = 4000000 $baud = 19200 $hwstack = 32 $swstack = 10 $framesize = 40 Dim I As Byte Dim Zeit(20) As String * 8 Dim Modul(20) As Byte Dim Befehl(20) As Byte Dim Beschreibung(20) As String * 20 'Daten aus Data einlesen Restore Datax For I = 1 To 4 Read Zeit(i) : Print Zeit(i) Read Modul(i) : Print Modul(i) Read Befehl(i) : Print Befehl(i) Read Beschreibung(i) : Print Beschreibung(i) Next 'Erste Zeile in EEProm speichern Writeeeprom Zeit(1) ; &H100 Writeeeprom Modul(1) ; &H110 Writeeeprom Befehl(1) ; &H120 Writeeeprom Beschreibung(1) ; &H130 ' Aus EEprom auslesen Readeeprom Zeit(1) ; &H100 Readeeprom Modul(1) ; &H110 Readeeprom Befehl(1) ; &H120 Readeeprom Beschreibung(1) ; &H130 ' EEProm Daten ausgeben Print "EEprom" Print Zeit(1) Print Modul(1) Print Befehl(1) Print Beschreibung(1) End Datax: Data "12:00:00" , 130 , 201 , "licht Ein" Data "12:05:00" , 130 , 202 , "licht Aus" Data "13:00:00" , 140 , 201 , "steckdose Ein" Data "15:00:00" , 140 , 202 , "steckdose Aus"







Zitieren

Lesezeichen