@Boy20:
Willkommen im Forum und beim CCRP5!
Ich habe mir dein Programm nur grob angesehen.
Was mir auf die Schnelle auffiel:
1. Welchen Sinn hat "ANZEIGEMODE"? Was bewirkt dieses Flag?
2. In diesem Teil hier:
... wird mit LBYTE=12 zum Label #change verzweigt, das passiert aber auch bei allen anderen Tasten, die vorher noch nicht abgefangen wurden (13, 33, 32 ...).Code:pause 1:gosub GET_IRDATA if HBYTE=&HFF then goto loop if LBYTE=13 then goto stop if LBYTE=32 then goto forward if LBYTE=33 then goto back if LBYTE=17 then goto rotleft if LBYTE=16 then goto rotright if LBYTE=12 then goto change #change ........
In diesem Fernsteuerteil verzweigst du auch, wenn nichts gedrückt wurde (&HFF) zurück zu #loop. Ich denke aber, du müßtest im Fernsteuer-Loop (#EX_COMMAND) bleiben, oder?
Check noch mal genau deinen Programmablauf! Ein Loop müßte für die ACS-Kontrolle sein (wird verlassen nur, wenn du Power drückst), ein 2. Loop für die RC5-Fernbedienung (wird verlassen auch nur, wenn du darin wieder Power drückst). Am besten testest du die beiden Loops getrennt. Nur wenn beide unabhängig voneinander funktionieren, gibst du den Übergang (Test auf Power-Taste) frei.
Viel Erfolg!






Zitieren
*** fail faster to succeed sooner ***

Lesezeichen