-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					ASURO lässt sich nicht flashen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich habe nun endlich meinen ASURO fertig gebastelt. Angeschaltet, Selbsttest, Verbindung zum Computer, alles passt. Bis auf eine Kleinigkeit. Ich kann keine Programme flashen.
Wenn ich das mitgelieferte Tool öffne und meine Datei auswähle kommt folgende Fehlermeldung:
Open COM1 --> OK !
Bulding  RAM --> Wrong file format !
Anmerkung:
Ich musste die Datei in DATEINAME.hex umbenennen. Liegt es daran oder hat der Computer nicht genug RAM?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Umbenennen macht noch keine echte Hexdatei, es kommt natürlich auch auf den Inhalt an. Lies mal ab hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=528279#528279
...oder in der Anleitung des asuro Kapitel 8 (ab Seite 35) 
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ahh, vielen lieben Dank ^^ Wenn man so Depp ist und das ganz halt nicht richtig speichert kann es ja auch nix werden.  
Jetzt hätte ich aber gleich noch eine frage. Was ist, wenn beim flashen ein "t" kommt und in der selben Zeile die bestätigung, dass die Page geflasht wurde?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Gelegentliche Ts oder Cs sind nicht kritisch solange das Flashen regulär beendet und nicht mittendrin abgebrochen wird. Häuftigste Ursache für Störungen beim Flashen sind Einflüße durch Fremdlicht (Leuchtstoff- und Halogenlampen, LCD-Bildschirme, Sonnenlicht...) und zu geringe Bordspannung auf dem asuro. Man sollte auch möglichst die aktuellen Versionen (v1.53 oder v1.55) des Flashtools verwenden:
http://arexx.com/arexx.php?cmd=goto&...suro_downloads
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Okay. Ja ich sitzte genau unter einer Leuchtstoffröhre, kommt wahrscheinlich daher. 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Freundliche Grüße
Tobi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Ich habe dasselbe Problem ,bloß bei mir steht ,dass ich die Datei schon im hex Dateiformat habe und es kommt beim Flashen zu der selben Fehlermeldung:
Open COM1 --> OK ! 
Bulding RAM --> Wrong file format ! 
 
PS:Hab heute ungefähr zwei Stunden versucht das Problem zu lösen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du von der CD das Notepad installiert und soweit alles eingestellt hast schreibst du dein Programm.
Danach solltest du unter dem Punkt "Options" die Funktionenen "Make" und "Clear" finden.
Nachdem du "Make" gedrückt hast erstellt das Programm automatisch eine .hex Datei. Am besten das Projekt speichern. 
Nun solltest du die .hex Datei auf den ASURO übertragen können!
Ps.
NICHT auf "Clear" drücken. Sonst werden die Dateien wieder gelöscht!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke das du so schnell geschrieben hast.
Ich habe es versucht, aber es erscheint wieder diesselbe Fehlermeldung. 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Jo bitte =)
Also bei mir war das Problem danach behoben.
Vielleict zu wenig Arbeitsspeicher, glaube ich aber weniger.
Ansonsten kann ich dir da Leider auch nicht weiter helfen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Weißt du ob man die Datei in einem bestimmten Ordner abspeichern muss?
Ach und das mit dem Arbeitsspeicher , ich denke zwei Gigabyte werden reichen.
Falls es hilft , ich kann den Test flashen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen