-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Timer 1 in zwei 8 bit Timer
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
ich lern mich gerade in das grundlegende C ein unbenutze dazu GCC-Avr-tuorial von Microcontroller.net -> http://www.mikrocontroller.net/artic...nmodulation.29
Ich bin gerade beim PWM angekommen und ich hätte da eine Frage wie Teile 
ich den 16-Bit Timer1 PWm in zwei 8-Bit Pwms ?
Danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hast du schon in das Datenblatt des betreffenden AVR gesehen?
Einen 16-Bit-Timer kannst du nicht in zwei 8-Bit Timer "splitten", viele AVRs haben aber für den Timer 1 zwei Output-Compare Einheiten, was die Möglichkeiten des Timers für viele Anwendungsfälle auch schon verdoppelt.
mfG
Markus
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja den effekt meinte ich ich besitzt ja den Pro-Bot 128 und der benutzt den 
PWM von Timer1 als Motor-PWM dazu benutzt er die ja OCI1A und OCI1B 
diese werden ja mit 8-Bit eingestelt. Das Datenblatt hab ich schon mal durch geschaut aber da das ein Englischer Text über mind. zehn Seiten geht blicke ich nicht immer ganz durch.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Beim ATMega128 haben die Timer 1/3 sogar drei Output Compare Einheiten (!)
Zur Konfiguration (basierend auf dem Datasheet für ATMega128A): Sieh dir Mal Table 15-5 (Seite 136-137) an, dort sind die verschiedenen verfügbaren Modi + die dafür zu setzenden Bits aufgelistet. 
Dich interessiert vermutlich "Fast PWM, 8-Bit". In diesem Modus zählt der Counter nur bis 0xFF, über die in Table 15-3 erklärten Statusbits kannst du einstellen was passieren soll, wenn der Zähler den Wert in OCR1A/B/C erreicht.
Tipp: Alle relevanten Informationen stehen meist in Kurzform im Unterkapitel "Register Description" der jeweiligen Module.
Du wirst dich aber wohl daran gewöhnen müssen, dich durch englischsprachige Datenblätter durchzuarbeiten ... manchmal ist der beste Weg nicht unbedingt der leichteste 
mfG
Markus
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen