Hallo an alle,
ich habe ein Problem mit meinem Programm das als Minitaschenrechner eingesetzt werden soll. Bei der switch-case-Abfrage meckert mein Compiler und sagt, ich solle a, m, d, s und b deklarieren, obwohl die nur verglichen werden sollen. Weiß jemand von euch, was ich falsch gemacht habe?
Code:#include <stdio.h> void main(void) { double zahl1, zahl2; char auswahl; printf("\nMini-Taschenrechner\n"); printf("-----------\n\n"); do { printf("\nBitte geben Sie die erste Zahl ein: "); scanf("%lf", &zahl1); printf("Bitte geben Sie die zweite Zahl ein: "); scanf("%lf", &zahl2); printf("\nZahl (a) addieren, (s) subtrahieren, (d) dividieren oder (m) multiplizieren?"); printf("\nZum Beenden wählen Sie (b)"); scanf("%c",&auswahl); switch(auswahl) { case a: printf("Ergebnis: %lf", zahl1 + zahl2); break; case s: printf("Ergebnis: %lf", zahl1 - zahl2); break; case d: if(zahl2 == 0) printf("Division durch 0 nicht möglich!"); else printf("Ergebnis: %lf", zahl1 / zahl2); break; case m: printf("Ergebnis: %lf", zahl1 * zahl2); break; case b: break; default: printf("Fehler: Diese Eingabe ist nicht möglich!"); break; } } while(auswahl != b && auswahl != b); getchar(); }







Zitieren

Lesezeichen