-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Winkelmessung bei mini-Segway
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hey Leute!
Also wir sind gerade dabei einen mini-segway zu bauen, der sich selbst ausbalanciert. Ich habe jetz bereits einen 3-Achsen Beschleunigungssensor(http://www.robotikhardware.de/downlo..._MMA7260QT.pdf). Habe jedoch gelesen, dass man noch einen zweiten beschleunigungssensor benötigt. Stimmt das, oder reicht dieser sensor aus um den Winkel zu bestimmen? Und wenn ja, wie mache ich dass, da der Sensor ja nur die Beschleunigung in eine bestimmte richtung misst. 
Und wo soll ich den Sensor am klügsten platzieren bei meinem segway? Auf Achshöhe, so weit oben wie möglich oder dazwischen drin??
Vielen dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Andi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du brauchst entweder 2 acc (einer oben einer unten) oder besser zusätzlich ein gyro.. , sonst kannst du nicht zwischen beschleunigung und winkel unterscheiden .... hab hier grad ein blockschaltbild von einem 2rad-ballancierer rumliegen kann ich dir mal einscannen wenn du willst..
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hey goara!
Danke für das Angebot und auch nochmal an alle anderen vielen Dank! Über das eingescannte Blockschaltbild würde ich mich freuen. Ich habe dann auch gleich noch eine andrere Frage. Ich hab jetz mal nach nem Gyroskop geschaut, aber es ist schwer herauszufinden, welche Parameter dabei für meinen Zweck wichtig sind. Könntet ihr mir ein Modell empfehlen oder sagen was wichtig und was nicht so wichtig ist. 
Viele Grüße
Andi[/fade]
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hier mal das schaltbild vom Ballancierer (nicht meiner) 
gyros sind am besten wenn sie keinen drift haben.. musst du dir mal datenblätter anschauen: gibt es z.b hier:
http://www.sparkfun.com/commerce/categories.php?c=23
Bild hier  
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich mag die Drehgeber so gerne 
. Viel einfacher damit wie ich finde. Einfach fest mit dem Rad verbinden und dann kannst du den Winkel sofort mt einem einzigen Sensor auswerten. Beim Inkrementalem Drehgeber müsstest du das ganze allerdings vorher immer auf Referenz fahren damit er weiß wo er steht. Absolute Drehgeber sind da etwas teurer leider.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei meine mini-segway habe ich den gyro ADXRS610, max 300 degree/sek genutzt. Eine 3achse acc MMA7260Q, rate +/- 1.5g. Geht wunderbar. Können sie anschauen hier http://Bei meine mini-segway habe ic...?v=a1EfgqLcNzc
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habe gerade einen geliehenen NXT von Lego. 
Da hatte ich mir mal das Filmchen von deren Segway angesehen.
Ich dächte, die kommen mit einer Achse im Gyro aus.
http://www.hitechnic.com/models
Einfach mal den Quelltext ansehen.
Gruß!
Andi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@alphatier198
Schau dir mal die Webseite an. Da hat den einer gebaut und gut dokumentiert. Genuegend Querverweise gibt es auch.
http://www.geology.smu.edu/~dpa-www/robo/nbot/
@andish
kommen sie auch
gruss wawa
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen