-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							okay, ich werd mich dann mal drumm kümmern.
Danke sehr
Gruss JeyBee66
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habe gerade zwei alte mäuse hier...es sind zwar zwei unterschiedliche, das drüfte uns aber ned weiteer stören.
Jedoch fällt mir gleich auf, dass beide Bauteile je 3 anschlüsse haben??
Die LED braucht dohc eigentlich nur zwei und die transistoren auf der anderern Seite brauchen vier, oder?
Gruss JeyBee66
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Transistoren können auch mit 3 auskommen, dann haben die einfach ne gemeinsame Masse. Dass die LED aber 3 hat... da wär ein Foto nicht schlecht. Oder lässt sich auf der Platine irgendwie die Bahn verfolgen, so dass da z.B. 2 Pins verbunden sind?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, da jemand solche schonmal für genau das verwenden wollte (und gescheiter ist, deswegen will ich mal ran ^^), sind die schon präpariert... d.h. da sind an der LED drei kabel und am Transistor drei Kabel, die Platine ist schon bearbeitet und ist nicht mehr als solche verwendbar.
Aber wieso eine LED drei beine hat, ist mir noch immer unklar.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
Ich bins nochmal.
Ich habe hier nun so eine Lichtschranke vor mir.
Auf der Platine ist so eine art rotes LED difuse Gehäuse mit drei Beinen und der Aufschrift "LQ2". Daneben ist eine klare "LED", mit einmem schwarzen Mantel drumrum, auch drei Beine, mit der Aufschrift "LD2".
Ich gehe mal auf grund des schwarzen Lichtschutzes beim klaren Gehäuse davon aus, dass das der Transistor ist.
Aber warum haben beide drei Beine?
Gruss JeyBee66
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo JeyBee66,
Deine Maus kenne ich nicht. Aber denk mal dran: die Maus-Lichtschranken müssen ja auch die Drehrichtung erkennen: auf <-> ab und links <-> rechts. Daher bin ich sicher, dass die drei Beine auf ähnliche Funktionen hinauslaufen. Schau Dir mal das da an.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi,
Mit einer Digitalkamera konnte ich nun herausfinden, wann die InfrarotLED leuchtet. Zudem habe ich aus unsicherheit ein anderen Sensor genommen.
Beim Neuen ist nun wieder ein klares Gehäuse mit drei beinen und der Aufschrift "LD2". Mit zwei dieser drei Beine kriege ich die LED zum Leuchten
Die zwei Fototransistoren auf der Gegenseite sitzen in einem Schwarzen Gehäuse mit drei Beinen und der Aufschrift "LQ2". Wie dieser zu beschalten ist bleibt mir jedoch ein Rätsel.
Wenn ich den Mittleren Pin auf die Versorgungspannung der LED (inc. Vorwiderstand), dann kann ich an einem der Anderen Pins wenn nichts zwischen der Lichtschranke ist, 0.383V und wenn ich etwas dazwischen setzte, dann sinds 0,04V.
Wenn ich jetzt abder den anderen Anschluss  nehme, dann habe ich, wenn nichts dazwischen ist 1.334V und wenn ich etwas dazwischen lege sinds 1.28V.
Was hat das zu bedeuten? Habe ich etwas noch nicht ganz verstanden?
Gruss JeyBee66
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen