-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Wenn Du die Werte nach Hex wandelst, findest Du die Erklärung im DB.
 
 1.248 - 0xF8 -> nix passiert
 2.248 - 0xF8 -> nix passiert
 3. 24 - 0x18 -> SLA+W has been transmitted; ACK has been received
 4. 40 - 0x28 -> Data byte has been transmitted;  ACK has been received
 5. 40 - 0x28 -> ...
 6.248 - 0xF8 -> nix passiert
 7. 24 - 0x18 -> ...
 8. 40 - 0x28 -> ...
 9.248 - 0xF8 -> nix passiert
 10.248 - 0xF8 -> nix passiert
 11. 72 - 0x48 -> SLA+R has been transmitted; NOT ACK has been received
 
 Hier meldet sich der Slave nicht.
 Ab hier kann dann gesucht werden, warum er sich nicht angesprochen fühlt (Adresse zB.).  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn ich heut noch richtig sehe, wird immer 0xE0 gesendet, aber keine Antwort drauf kommt.
 Weisst Du welcher Teil vom Programm das genau ist ?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							das erste bild ist der anfang und das zweite mitten drin. aber das ging von anfang bis zum ende so keine veränderung. nur mitten drin, genau in der mitte war funkstille, irgendwie 10-20ms glaube ich war ruhe danach ging es dann weiter.
 
 hab noch eine csv datei 540kb, für genauere analyse :-S
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier kommt dann immer die Stelle, an dem ich nach einem TelefonJoker frage, oder
 einen andern I2C-Slave probiere, zB. PCF8574 oder so 
 um zu sehen wo's denn nun hakt (Software, Hardware, Bioware)  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							welche nummer sollte ich dann für den TelefonJoker wählen :-D
 
 das doofe ist, ich hab nix anderes da mit i2c. ich hab vorher sonst nur mit spi gearbeitet, und war damit voll zu frieden . was mich wundert ist das der sensor doch gut verkauft wird aber nirgendswo etwas brauchbares gibt wo man mal vergleichen kann. . was mich wundert ist das der sensor doch gut verkauft wird aber nirgendswo etwas brauchbares gibt wo man mal vergleichen kann.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hab nochmal alle anderen adressen gecheckt und nur bei e0 läuft der code bis zu 11 weiter. bei alle anderen kommt nur:
 1.248
 2.248
 mehr nicht.
 
 gibt es hier im forum leute die auch den SRF02 zuhause haben??? und mir über ihre erfahrungen berichten können?!?!?!?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe auch einen SRF-02 gekauft, komme auch nicht klar.
 
 Wenn ich die Firmware-Version auslese, erhalte ich den Wert 5. Ist das richtig? Das Datenblatt enthält dazu keine Info.
 
 Wenn ich den Start-Befehl sende und sofort danach (also eigentlich zu früh) wieder die Firmware Version lese, bekomme ich wieder den Wert 5, ich hatte aber 255 erwartet.
 
 Wenn ich dann 100ms warte und dann die Register 2+3 auslese, bekomme ich immer den Wert 0, ich hatte eine Zahl >15cm erwartet.
 
 Die Led blinkt nur ganz kurz beim Einschalten, danach bleibt sie dunkel. Du hast oben beschrieben, dass die LED reagiert, wenn Du einen Start-Befehl absetzt. Was ist denn nun der Soll-Zustand? Auch hier lässt mich das Datenblatt wieder im Stich.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Mein Sensor läuft jetzt. Die Firmware Version ist immer noch 5 (also wohl in Ordnung so), die Status Led blitzt bei jeder Messung einmal kurz auf. Mein Fehler war, dass ich beim Start-Befehl die Zahl falsch geschrieben hatte (0x81 statt 81).
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen