-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Asuro Metalldetektor Minenroboter
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							http://de.youtube.com/watch?v=43OGqBkzlW4&NR=1
Hier hat jemand seinen Asuro mit einem Metalldetektor ausgestattet!
Wie schwer ist sowas zu realisieren was braucht man dafür  hat jemand Ideen etc...
Echt Genial 
Gruß Thund3r
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke!
Sieht aber nich grad einfach aus. Was fürn langes Wochenende xD
Schonmal sowas in der Richung ausprobiert?
Gruß Thund3r
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Metalldetektorschaltung sieht relativ komisch aus.  Die von der Hardware einfachste Methode wäre wohl mit der Suchspule einen LC Oszillator für ca. 125 kHz aufzubauen, und dann den µC die Frequenz messen zu lassen (über den ICP Pin).
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist ein Detektor mit Brückenverstimmung der eine Brückenzweig ist die Suchspule, der andere die Referenzspule. Dieses Prinzip kann nicht zwichen Eisen- und Nichteisen Metallen unterscheiden und beide Spulen müssen in engen Tolleranzen gefertigt werden.
Am einfachsten ist natürlich ein Detektor nach Frequenzänderung.
Der Bodeneffekt ist auch nicht zu vegessen je nach Bodenfeuchte kann auch ohne Anwesenheit von metallischen Objekten eine Verstimmung des Schwingkreises erfolgen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen