-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					IR-Bandbreite verändern?
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
lässt sich die Bandbreite für den Empfang am/im Roboter programiertechnisch auf 1200 runterschrauben? (Nur für den Start/Das Programm also nicht permanent)
mfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nur in dein eigener geschrieben program oder wen du den lib andert. Hyperterminal oder ahnliches program mus dan auf diesen baudrate eingestellt werden. Aber den bootloader muss immer mit 2400 baud hex daten geliefert werden.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das bootloader stört mich nicht^^
Es geht darum das der Roboter nicht mit 2400er Bandbreite sondern mit 1200er Bandbreite Daten empfangen soll =) (wegen fernbedienung).
Gibst du mir nen Tipp wie ich das anstell? 
mfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
1200 Baud sind kein Problem. Hier ein Beispiel für 1200, 7, 2, none (für eine serielle Maus):
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=258757#258757
Infos zu anderen Baudraten/Setups im Datenblatt des ATMega8:
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc2486.pdf
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert. Aber hab den Atmega8 datebuch komplet durchgelesen. Du muss ein bestimmte wert in das UBRR register speichern (formel steht auch drin, aber 416 dezimal sollte meist genau sein), genau so wie das im Init im asuro.c gemacht wird.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke, mit Seite 151 im datasheet + dem link bekomm ich das zam 
Ich editiers dann rein =)
mfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen