- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 61

Thema: einfache Motorsteuerung wurde immer komplizierter!

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    Anzeige

    Powerstation Test
    hoppala !

    das hat sich jetzt überschnitten! hab jetzt erst deine Nachricht gesehen!

    Danke !! werd mich gleich damit beschäftigen!

    seas maxsl

  2. #32
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    Ich habe zwei 12 V/DC Relais von Finder 55.34.9.0
    http://shop.conrad.at/ce/de/product/...HOP_AREA_17400

    und ein Motor-Umpolrelais, 12 V/DC
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...ies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=U1&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+01-Jun-2009+16%3a39%3a04+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Mon%2c+01-Jun-2009+16%3a39%3a04+GMT&scrwidth=1680

    und was ich jetzt aber noch nicht ganz verstehe? brauch ich jetzt beide Chips einen 555 und einen556er oder steh ich schon wieder auf der leitung! DANKE maxsl

  3. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    NAjo alles klar hab´s schon gesehen brauch beide!

    DANKE nochmal

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    wau ich hab nicht genau geschaut! das sind ja zwei 556er! jetzt ist meine frage ob das nicht auch mit den 555 auch ginge ? und ich dachte mann müsste irgenwie die taster mit dem 555er bzw. 556er verbinden?
    kenn mich aber eh zu wenig aus! das problem ist jetzt nur das ich kennen 556er da habe! na toll und Morgen ist auch noch Feiertag! hab ich ein Glück! na egal hauptsache das ding macht aws es soll! THX maxsl

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Es geht auch mit zwei 555, habe das nur mit dem 556 gezeichnet weil du mal geschrieben hast du möchtest den verwenden.

    Hier wäre auch das ganze lautlos, zumindest ohne Relaisgeklapper, dafür mit PWM-Steuerung des Motors. Ob der L293 reicht kann ich nicht sagen, eventuell musst du einen L298 nehmen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken zeitverz1.png  
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    Ups! ich binn doch ein depp! ich hab erst jetzt entdeckt das das eh nur ein 556er ist ! hab voll übersehen das der IC12A und IC12B vom deinem ersten plan eh nur "ein" 556er ist! muss mich entschuldigen! mein fehler ! hab nicht genau hingesehen ! und zum zweiten Plan!? hast du den extra angefertigt? bzw. welche Kondensatoren kommen für C15 und C16 zum einsatz? THX maxsl

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Hab das mal auf die Schnelle aus meinem Schaltungsfundus herausgekramt und zusammengestellt.
    C15 hat 100n, C16 10n, R60 hat 1Ohm nicht 1k.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    Aha" und wie ist das mit dem IC11 unter dem pin 5 steht was von IC11P was ist damit gemeint ? THX maxsl

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das sind die Stromversorgungspin des IC.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    33
    ups irgend wie überschneidet sich bei mir immer eine Nachricht von dir!???

    aber egal ! jetzt habs auch ich verstanden! ! !
    kein Brett mehr vor´m Kopf!

    nur noch eines ! da wird ja jetzt ein 556er und ein 555er verwendet??? oder wie soll ich das verstehen? ein LM555N = NE555N ODER ???
    steh ich schon wieder auf der Leitung ??
    maxsl

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests