-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi mare_crisium, mit der Brücke ist ganz einfach.Ich habe SDA einfach mit einen Draht kurz auf GND gebrückt,für den Test.Der Koppler hat ja Schraubanschlüsse,wo die zwei Leitungen dran hängen SDA,SCL dazu kommt noch die GND und VCC( 5V) für die externe Stromversorgung.Dort habe ich gebrückt SDA mit nem Drähtchen gegen GND.Lämpchen für SDA (wenn es leuchtet liegt SDA auf High also 5V) ging dabei wie zu erwarten aus Testprogramm reagierte wie zu erwarten beim klick auf SDA? Button mit dem Wert SDA 0 (0V).Das war eigentlich alles.
Edit:Ich habe grade nochmal alles überprüft da viel mir auf das wenn ich die Empfängereinheit mit den Betriebspannungen versorge,die SDA und SCL Leitung nicht auf High sind.Also es lassen sich keine 5V messen.Das müsste doch aber der Fall sein wenn sie im "Ruhezustand" sind.Also ist es doch so das die IC`s tot sind.Ich habe auch den Tipp im Datenblatt des TEA6825T befolgt und die Pullups vom Front-End IC (Pin 6 und 7) zu 5V getrennt und gebrückt.Aber das Ergebniss war nur ein Spannungsanstieg um ein paar Millivolt.Naja dann wars das wohl mit dieser Empfängerbaugruppe./Edit
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Guten Abend, Brotspinne,
das sind aber traurige Nachrichten, schade 
 . Ich habe mir nochmal das Datenblatt des 7405 angesehen: Der hat einen offenen-Kollektor-Ausgang. D.h. man kann ihn gefahrlos mit Masse verbinden. Tut mir leid, wenn ich Dir da einen Schrecken eingejagt habe. Dann hast Du jetzt einen intakten RS232-I2C-Umsetzer, aber das Teil, das Du eigentlich steuern wolltest, weilt nunmehr im Nirwana. Mist. Ich hoffe, ich kann Dir zukünftig mal erfolgreicher helfen 
 !
Ciao,
mare_crisium
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo mare_crisium,
Ja manchmal ist es halt so.Zum einen weiß man nie so genau ob bei den Radio (die ja meist einen Code haben) noch irgendwas funktioniert.Zum anderen bin ich mir garnicht sicher ob das überhaupt geht wenn man nur die Empfangsplatine verwendet...!Das muss ich nochmal bei google nachschlagen 
 hab hier ja noch zwei liegen.Problem bei dem einen habe ich den Code aber kein Display dazu das war eins mit externem Display im Tacho.Ich vermute mal da die Leitungen auch mit SDA,SCL,MRQ und GND gekennzeichnet sind das man das vieleicht irgendwie übers Hyperterminal oder ähnliches auch ausgeben kann.Habe aber diesbezüglich nicht gefunden zum nachlesen...!
MfG Broti
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen