-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Kein ganzer Basteltisch aber eine Steckbretterweiterung. Möchte ich schnell etwas auf dem Steckbrett ausprobieren, stören mich meistens die Verbindungen nach extern. Ob es das Programmierkabel ist, eine RS232 zum PC oder Verbindungen zu Potentiometern, die nicht mehr auf das Brett passen. Ganz schlimm ist das Stromversorgungskabel, das bei jedem Aufbau unausweichlich ist. Diese Verbindung, die bei Bewegung des Steckbretts ja grundsätzlich irgendetwas umwirft, in den heißen Lötkolben gerät, ungewollte Kettenrektionen auslöst oder in manchen Situationen auch einfach nur zu kurz ist, habe ich nun entschärft.

Für meine kurzen Tests reicht meistens ein 9V Block mit 5V Spannungsregler. So etwas habe ich jetzt mal fest an die Bodenplatte meines meist benutzten Steckbretts angebracht. Die Betonung liegt auf fest. Man braucht nun zum Verschieben keine zwei Hände mehr, braucht nichts mehr abzustöpseln und auch keine Bedenken mehr wegen zufällig herausgezogenen - und kurzgeschlossenen - Stromversorgungsdrähten zu haben. Weil ich einen gut erreichbaren Ein/Aus-Schalter auch ausgesprochen praktisch finde, hab ich den da auch gleich untergebracht. Er ist groß genug und so angeordnet, um auch in einem Hektikanfall, zB bei schnell heißer werdenden Bauteilen, schnell und ohne Collateralschäden den Strom unterbrechen zu können.
Die anderen externen Verbindungen sind leider nicht ganz so einfach zu vermeiden. Die Möglichkeit des Batterie-/Akkubetriebes hat mein Leben aber schon arg erleichtert 
Die gezeigte Steckbretterweiterung ist ein Versuchsaufbau. Während des Baus, Inbetriebnahme und Nutzung gab es weitere Verbesserungsideen; bin mir nur nicht sicher ob ein weiterer Prototyp entstehen wird 
 Eine Anzeige, die den eingeschalteten Zustand wiederspiegelt, vermisse ich allerdings jetzt schon. Wegen des Batteriebtriebs würde ich mir ein auffälliges mechanisches Schauzeichen am Schalter wünschen.
Gruß
Searcher
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					
 Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg 
 ..................................................................Der Weg  
  zu einigen meiner Konstruktionen
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen