-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Katadioptrisches System für Omni-Kamera - Tipps?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo.
Hat jemand von euch Tipps und/oder Erfahrungen zum Kauf von Kamerasystemen für omnidirektionales Sehen? Mich interessiert dabei weniger die Kamera selbst, sondern mehr die Linse und das Spiegelsystem.
Ich bin für Erfahrungsberichte, Tipps worauf man achten muss und Hinweise auf Kamerasysteme dankbar.
Gruß,
norro
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Norro,
ja, das ist ein sehr interessantes Gebiet. Die beste Übersichtsarbeit zu dem Thema, die ich kenne, stammt von hier
http://eia.udg.es/~qsalvi/tesi_raduorghidan.pdf
Mehr an der Praxis orientiert ist diese Seite
http://www.robot.uji.es/documents/ri...rts/Armada.pdf
mare_crisium
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi mare crisium.
Die beiden verlinkten Dokumente sind sehr hilfreich, ich danke Dir.
Ich habe mittlerweile auch eine Übersichtsseite gefunden, die (weiter unten) Hersteller und Systeme aufführt. Etwas veraltet, aber dennoch hilfreich als Einstieg.
http://www.cis.upenn.edu/~kostas/omni.html
Falls jmd. auch interessiert ist, habe ich einen Tipp (ohne Erfahrungswert) zum Einstieg:
Die deutsche Firma 3K - http://www.3k-pano.com/ - stellt ein extrem leichtgewichtiges, günstiges katadioptrisches Spiegelsystem her.
Öffnungswinkel: 115°
Gewicht: 160 Gramm
Preis: 249,00 EUR
Das System ist offenbar für die Hobbyfotografie gedacht, Vorteil sind aber wie gesagt Preis und Gewicht (im Vergleich), deutscher Support und deutscher Onlineshop ( http://www.panorama-hardware.de/ ). Außerdem sind alle Einzelteile des Systems einzeln erhältlich.
Gruß,
norro
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Norro,
eine schicke Seite hast Du da gefunden 
 ! Eines meiner längerfristigen Projekte ist, mir mit einem kleinen Plasitktrichter und selbstklebender Spiegelfolie selbst mal ein low-cost Funktionsmodell herzustellen.
Würde mich sehr interessieren, auf welche Probleme Du bei Bildauswertung und Einsatz mit so einer Kamera stösst.
Ciao,
mare_crisium
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen