-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Programmierschnittstelle
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich hab ein Problem.
ich will einen µC programmieren, dieser µC sitzt in der Steuerung von einem Motor. 
Die Steuersignale kommen über USB auf RS232 dieses Signal geht dann
auf ein Bauteil von Phönix zur galvanischen Trennung (Die Spannung 
für den µC bekommt er bisher vom Motor und liegt dabei zwischen 
ca 495V und 500V). Nach dieser Trennung geht das Signal über ein 
Bauteil welches den RS232 Pegel auf TTL Pegel senkt. Dieses TTL Signal
wir dann noch invertiert und geht dann auf den µC.
Meine Frage ist nun ob es für diesen Vorgang nicht schon ein fertiges 
Bauteil gibt.
Schön wäre es wenn es gleichzeitig eine Spannungsversorgung mitbringt,
welche den µC direkt mit 5V versorgt, somit müsste die Steuerung nicht
unter 500V stehen um sie zu Programmieren und die Galvanische 
Trennung wäre normalerweise nicht mehr nötig.
Internette Grüße
Vincenzo Nuzzi
P.S:
ich hoffe es war wenigstens einigermaßen klar um was es geht 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Versuche es einmal mit einem Programmierclip. Die Dinger werden direkt auf den Chip gesteckt. Dann kannst du die Leitungen des Programmers direkt am Chip anschliessen. Unteranderem auch eine Spannungsquelle für die Versorgungsspannungs des Chips.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mhmm hört sich interessant an, wo bekomm ich die denn her, bzw wie heißen die richtig? 
Unter Programmierclip find ich nix.
Normalerweise wird aber über einen Jumper dem µC beim Starten gesagt,
das er sich im Programmiermodus befindet, wird dieses Signal dann auch 
übergeben?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							http://de.farnell.com/178278/steckve...u=3m-923650-08
Hier ein Beispiel für einen. Die gibt es auch in anderen Ausfertigungen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich hab einen xc164cs der hat pro Seite 25 Pin's also insgesammt 100 Pins??
Für diese Größe gibt es bestimmt keine solche Klammer, oder?
Ich werd wohl eine vorhandene Schnittstelle nachbauen müssen.
Trotzdem Danke.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen