-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					SPI und I2C am 6F877A
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Servus,
ich habe da mal eine Frage. Kann ich grundsätzlich bei dem PIC 16F877A sowohl SPI als auch I2C benutzen? 
Der PIC bietet ein MSSP-Modul und ich würde gerne beide Bussysteme fahren, bin mir aber nicht ganz sicher ob es hierbei nicht doch zu Problemen kommen kann. 
Hat das jemand schon mal ausprobiert und oder Erfahrung damit?
Danke
Gruß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Gleichzeitig geht nur wen eins von beidem Per SW gemacht wird idealerweise das was Langsamer von beiden läuft oder du musst ein pic nehmen der zwei Schnitstellen hat wenn es in HW sein soll.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja,
also gleichzeitig möchte ich das nicht verwenden. Sondern erst die Daten vom Sensor lesen (SPI) und dann via I2C in den EEPROM schreiben.
Gruß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sers,
also es geht nicht, dass ich zum einen das MSSp auf SPI und zum anderen auf I2C umschalte und dann beides nacheinander läuft?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Naja, der SPI-Bus braucht eine Enable-Leitung, die du einfach nicht am I2C Gerät anschließen musst. Schädliche Pegel gibt es nicht, aber du musst aufpassen, dass das I2C Gerät nicht versehentlich Daten als Startbedingung und seine Adresse erkennt (wohl recht unwahrscheinlich). Beide Geräte haben ja eine Clockleitung und eine bidirektionelle Datenleitung. Solange ausgeschlossen ist, dass beide gleichzeitig senden, ist es ok.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen