Ich bin schon fertig, natürlich nur mit der Skizze (siehe noch mal meinen letzten Beitrag).
Wenn die Interrupt auslösende Flanke, wie oben ärwehnt, geändert werden kann, sollte die einfachste Schaltung (im Code) auch funktionieren.
Na ja, dann werden wir sehen und eventuell, falls nötig weiter denken.
MfG
Code:VCC Rc + ___ | +-|___|-+ | +------------+-------------> PD0 Rb | | VCC ___ |/ - Rpu + Servo1 >-|___|--| ^ ___ | |> | +-|___|-+ | +-+-----------> PD2 === VCC | GND Rc + | ___ | V +-|___|-+ - | | +------------+-------------> PD4 Rb | ___ |/ Servo3 >-|___|--| |> | === VCC GND Rc + ___ | +-|___|-+ | +--------------------------> PD3 Rb | ___ |/ Servo2 >-|___|--| |> | === GND







Zitieren

Lesezeichen