-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Ultraschall Entfernungsmessung - outdoor
				
					
						
							Hi,
 
 ich Suche nach einer Möglichkeit Entfernungmessungen über eine Reichweite von 1-6+ mtr vorzunehmen. Das Ganze sollte aber auch draussen bei Regen, Schnee (allgemein Mistwetter) funktionieren.
 Der SFR08 wäre OK (leistungsmässig und preislich) aber:
 
 + wie mach ich den allwettertauglich ?
 
 Bei Conrad gibt/gab es mal US Kapseln mit Wetterschutz.
 
 + Kann man die in den SFR08 einlöten ? (wohl eher nicht)
 
 + Gibt es irgendow einen Plan so ein Ding (a la SFR0 selbst selbst
 zu bauen ? (möglichst viel digital/software, analog habe ich
 keine grosse Ahnung) wär mir lieber
 
 Danke ... Thomas
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier im Downloadbereich gab es irgendwo einen Schaltplan zu dem SRF04 oder 08, weiss nicht mehr genau. Musst mal durchschauen
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Thomas,
 
 die wasserdichten Kapseln funktionieren laut Gerald Coe (Devantech) nicht in den SRF04 oder SRF08 Modulen.
 
 Viele Grüße
 Jörg
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Thomas!
 
 Du kannst die Module mit ein klein wenig Eigenaufwand auch selber Wettertauglich machen. Für die Messung sind die beiden Piezowandler wichtig. Nur diese müssen "freie Sicht" nach Außen haben.
 Du kannst sie anstatt aufgelötet auch über Drähte mit der Platine verbinden und die Platine in einem Gehäuse im Trockenen verstauen.
 Die Drähte sollten dabei aber so kurz wir möglich gehalten werden.
 So lange in den Piezowandlern kein Wasser steht, funktionieren sie.
 Du musst sie nur in ein kleines Schutzgehäuse einbauen, dass nach vorne Offen ist und den Schall frei nach außen lässt und beim Empfänger den Schall natürlich ohne Hindernis an den Wandler heran lässt.
 
 Das funktioniert recht gut. Aber du wirst bei Regen ein ganz anderes Problem bekommen. Die Regentropfen reflektieren den Schall wenn sie groß genug sind. Du wirst bei dicken Regentropfen nur Fehlmessungen haben. Bei Nieselregen besteht außerdem das Problem der enormen Dämpfung und Streuung in der Luft. Der Schall wird gebrochen und stark gedämpft. Auf jeden Fall sinkt die Reichweite der Sensoren. Ob noch andere Effekte auftreten müsste man einmal untersuchen.
 
 Grüße
 
 Thomas
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Schau mal im KFZ-Zubehörhandel nach US-Abstandswarnern. Die gibt es mittlerweile wie Sand am Meer.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Danke für die ganzen tollen Tips
 
 Schöne Feiertage
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen