-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Platinenlayout erstellen und ätzen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo
Kann mir evtl hier jemand ein Platinenlayout erstellen anhand eines fertigen Schaltplanes und diese Platine auch ätzen? 
Den Schaltplan habe ich von einem Entwickler bekommen der mir auch 2 Platinen ätzen wollte, doch ich erreiche ihn seid 7 Wochen nicht mehr.
Ich will den Plan nicht hier veröffentlichen weil es ja seine arbeit war, aber per mail verschicken kann ich ihn ja.
Also es ginge um 2 mal die selbe einseitige Platine es sind 4 ICs drauf, ein Trafo und ein paar Widerstände und Kondensatoren. Soviel kann ich als Laie sagen 
 
Löten kann ich auch nur layouten und ätzen dazu habe ich keine möglichkeit.
Ich weiß jedoch nicht wie lange sowas dauert und wie teuer sowas ist, wenn sich jedoch jemand finden würde der mir sagen kann wieviel es kosten würde könnte ich drüber nachdenken 
Gruß
Andreas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kannst du vielleicht noch sagen, ob es ne einfache Sache, wie ein Netzteil ist, oder eher anspruchsvoll, d.h. Analoggeschichten, 230V oder sehr schnelle Digitalschaltungen?
Wie schnell brauchst du das und welche Maße haben die Platinen etwa. Sollen Durchkontaktierungen drauf, einseitig oder zweiseitig?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ob es einfach ist kann ich nicht genau sagen, aber ja 230 V sind auch vorgesehen, könnte man aber evtl weglassen wenn man dafür dann eine Buchse/Schraubklemmen für ein externes Netzteil hinzufügt.
Was Analoggeschichten sind weiß ich nicht, aber es handelt sich um ne Relaiskarte hät ich besser dreckt geschrieben 
Ich hab Zeit, also muss nicht schnell gehen. 
Sollte einseitig sein und Durchkontaktierungen braucht man glaube ich dabei auch nicht, jedoch muss ich gestehen ich weiß nicht genau was Durchkontaktierungen sind. Denke mir aber das man die nur bei doppeleitig braucht, richtig?
Gruß
Andreas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							richtig erfasst 
Schick mir einfach mal den Plan dann kann ich mir den mal ansehen und schauen ob ich das machen kann. E-mail: oze@matthias-braune.de
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok danke hab dir die Datei geschickt. Ich muss jetzt zur Arbeit bitte also nicht wundern wenn ich nicht vor morgen früh antworte 
Gruß
Andreas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du wirst dich wohl ehr wundern warum ich erst jetzt schreibe *g*
Sorry aber ich bin einfach noch nicht dazu gekommen (arbeit). 
Der Schaltplan hat ein paar sachen, die ich nicht ganz verstehe. 
1. Anstelle der Relais ist nur die Spule eingezeichnet und kein Typ angegeben
2. Es fehlen die Freilaufdioden für die Relais Spulen
3. Der Trafo hat auch keinen Typ angegeben
4. Bei den Konensatoren ist keine Art (Keramik, folie etc.) angegeben.
Ansonsten bin ich mir auch nicht ganz sicher was ich mit den einzeichnungen unten rechts anfangen soll. Sieht für mich nach nem Schalter aus. Aber was für einer?
Mfg
Matthias
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi ne hab mich nicht gewundert 
 ich kenn das auch gut mit der arbeit deswegen schreib ich auch erst jetzt *g
Jetzt wo du es schreibst merk ich es auch da fehlen einige dinge. 
Ich danke dir sehr für deine Bemühungen, aber ich glaube da ich den Zeichner nicht erreiche bringt es nix und ich muss weitersuchen nach ner anderen lösung.
Relais, Dioden und Trafo sind ja eigentlich nicht das Problem die könnte ich ja noch raussuchen aber was er da an Pin 17 und 18 angeschlossen hat keine Ahnung im Datenblatt von nem anderen PIC hab ich nur gesehen das die Anschlüsse CLKIN und CLKOUT heißen.
Trotzdem nochmal vielen Dank 
Gruß
Andreas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen