-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also soviel weiß ich auch nicht über servos.
Sie bieten sich halt an, weil sie schon ein Getriebe drin haben, und deshalb direkt an die Rohre, woraus auch immer, geschraubt werden könnten. Sie sind halt klein und verbrauchen nicht viel Strom. Eine eigenschaft, die Viele stört, ist das sie nciht durchdrehen können, also jedenfalls nciht ohne einen 'Eingriff'. Das Spielt hier natürlich keine Rolle.
Im Gegenteil. man könnte sich die Eingeschafft noch zu nutzen machen, weil man halt sagen kann, dass sie wenn sie nicht weiterdrehen eben gerade die Helle Seite nach vorne haben.
Allerdings weiß ich auch nciht genau, wieviel Grad ein Servo insgesamt schafft, 180° währen ja optimal, aber ich glaube es ist mehr.
Normalerweise sind Modellbau Servos ziemlich teuer, um 50 €.
Conrad bietet allerdings schon welche für unter 5 € an:
SERVO FUTABA
Artikel-Nr.: 225508 - WD
nur 4,95 EUR
Und
STANDARD-SERVO JR
Artikel-Nr.: 222264 - WD
nur 4,95 EUR
Das ist mit Sicherheit nicht das hochwertigste, sollte aber für deine Einsätze reichen. Wie die Anschteuerung genau funktioniert weiß ich auch nicht genau. Es würden sich natürlich ein oder 2 uCs empfehlen, weil günstig etc.
Aber zu der Ansteuerung findest du hier jede Menge im Forum, da viele Leute sie als Antrieb für ihre Roboter nehmen.
Halt uns mal auf dem laufenden mit deinem Projekt.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen