-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Anfänger Frage: Dioden über Laptop(USB) schalten
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wie kann ich möglichst einfach viele (ca 60) Dioden über meinen Laptop ein und aus schalten. Als Port habe ich leider nur USB. Was benötige ich dafür? Gibt es da schon Bausätze?
Danke 
CFX
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin
Also ich glaube, dass du da noch ziemlcih am Anfang stehst. 
Dioden schalten? Das musst du bitte näher erklären. Also generell kannst du Schaltungsaufgaben mit Transistoren erledigen, aber das ganze über USB wird komplizierter. Entweder suchst du dir fertige Bausätze oder ähnliches zu den Thema oder du machst dir die Mühe einen µC mit USB-Bus zu versehen und dann anzusteuern. Aber das ganze ist recht kompliziert.
Vielleicht sagst du sonst mal genauer, was du dir eigentlich genau vorstellst.
(Generell wäre dieses Thema mMn im Elektronik-Forum besser aufgehoben, aber egal ... @mods)
mfg
Andun
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich wollte etwas basteln. Das mit den Dioden ist auch nur ein Beispiel. Im Prinzip sollen viele verschieden Lampen oder Relais geschaltet werden.
Später möchte ich dies über den Laptop abfragen können ob Lampen an geschaltet sind oder Geber (Füllstand in Behälter)  abfragen. 
All dies soll schön verpackt voneinem GUI auf dem Laptop ansteuerbar und auslesbar sein.
Hilft dies etwas?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der IO-Warrior könnte was für dich sein.
http://www.codemercs.com/IOWarriorD.html
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Rofo, 
IO-Warrior ist das was ich suche. Bevor ich mir aber ein Starterkit bestelle wollte ich noch 2 Fragen los werden. 
Da ich mich mit dem Thema kaum auskenne, wollte ich wissen ob der Eingang beim IO-Warrior mir ausgibt wieviel Strom hindurch fliesst (z.B. Füllstand in Wassertank wird über Wiederstand geregelt) oder ob mir nur angezeigt wird das Strom fliesst.
Kann ich das Projekt später erweitern. Vielleicht das ich ich auch ohne Laptop die Dioden (oder sonstige Verbrauchen) ansteuern kann. z.B durch Mini-Display und Tasten (Beispiel Bild http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...yOTk2NDE1Ng==#)
Dies konnte ich nicht aus der Seite herraus lesen.
Thx CFX
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ist dir der unterschied zwischen LED und diode bewusst? led = light emitting diode (=> zum "ausstrahlen" von licht oder funktioniert auch als blockade für den strom in die falsche richtung)
diode = blockade für den strom in die falsche richtung
wenn du hier von dioden sprichts denkt jeder sofort an multiplexing oder ttl logik
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen