-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Motor für Solarroboter
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							HI, hab da mal ne frage und bräuchte eure erfahrung. Was für ein Motor wäre geeignet für einen Solarroboter? Und wie kann man die Kraftübertragung realisieren. Es sollte ein Motor sein der schnell ist aber nicht so viel strom ziehen darf weil an dem Solarmodul sollen noch Sensoren versorgt werden, und der Motor sollte nicht alzu groß sein. 
Danke im vorraus!!
MfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi
Such mal nach Lemo Solar. In dem Shop gibts einiges. Aber generell suchst du ja einfach einen Motor mit hohem Wirkungsgrad. Das kann teuer werden.
Lass dir aber generell gesagt sein, dass ein Roboter Solar betrieben nicht sooo unglaublich viel leisten kann. (Siehe meine Webseite (falls die mal lädt...))
Also ich habs dann sein lassen, da mein Laderegler immer schon auf Tief-Entlade-Schutz geschaltet hat, obwohl der 12V Akku noch 12,5V anzeigte.
Generell hätte ich aber auch ewig laden müssen bei einer schon großen Solarzelle. 
mfg
Andun
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bürstenlose Motoren (BLC) haben in aller Regel den höchsten Wirkungsgrad, benötigen aber die komplizierteste Ansteuerung.
Gruß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, 
llgemein gilt es, den Motorstrom gering zu halten, also mit einer entsprechend hohen Untersetzung zu fahren. Nicht umsonst ist die Mars-Sonde Opportunity in 3 1/2 Jahren "nur" 1000m weit gefahren..
Sigo
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							.....Nicht umsonst ist die Mars-Sonde Opportunity in 3 1/2 Jahren "nur" 1000m weit gefahren......
aber dafür 1000000000 kilometer geflogen ...lol...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, vielen dank für eure antworten habt mir sehr geholfen! Wo bekommt man solche Bürstenlose Motoren her?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Sieh Dir mal ein paar Beispiele bei Conrad an, dort gibt es ja einen großen Katalog mit Bechreibungen und Preisen. 
In nächsten Schritt solltest Du klären welche Leistung Du brauchst und ob es wirklich bürstenlos und für den Preis sein soll. 
Der Wirkungsgrad einiger guter DC Motoren ist auch nicht schlecht. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen