-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					SRF10: Register 0 auslesen, um fertige Messung abzuwarten
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute,
ich hab mir den SRF10 zum experimentieren besorgt und der lässt sich auch so ansteuern und abfragen, wie beschrieben.
Ich möchte zur Kontrolle der abgeschlossenen Messung das Register 0 auslesen, in dem auch gleichzeitig die Version enthalten ist.
Wenn ich die Version auslese, wird der Wert 0x05 angezeigt, was ja wahrscheinlich die Versionsnummer ist, aber wenn ich jetzt eine aktive Messung, die mir den Wert 255 liefern müsste, abfragen will, dann bekomme ich niemals diesen Wert. Momentan helfe ich mir mit einer Pause, was aber meiner Meinung nicht sehr schöner Stil ist.
Kennt das Problem jemand?
Mfg.
Bernhard ]
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
ich bins noch mal. Hat sich erledigt
Danke!!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe den SRF10 nicht und konnte zur Frage nichts sagen, aber jetzt bin ich doch neugierig woran es lag. 
Mußte noch ein Zusatnd gesetzt werden?
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Manfred
da das mein erster Ultraschallsensor dieser Art ist, den ich ansteuere, habe ich einen dummen Anfängerfehler gemacht. 
Ich habe in meinem Programm den groben Fehler gemacht, dass ich zuerst die Messung durchgeführt habe und dann das Register 0 abgefragt habe, um den Messzustand auszulesen (Versionsnummer oder 255 für aktive Messung).
Ich habe also keine Wartezeit implementiert und dadurch wurde bei jedem Schleifendurchgang eine neue Messung durchgeführt ohne den Abschluss der vorherigen abzuwarten.
Jetzt sethe ich ein Flag, dass mir die neue Messung erst wieder zulässt, wenn die Auswertung durchgeführt wurde und dadurch ja auch das Register 0 eine neue Messung zulässt.
Wie mans auch dreht und wendet, es war mein Fehler  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Wichtig ist ja auch erst mal, dass die Funktion nach Datenblatt geht. 
Dann ist es natürlich auch sehr gut wenn man wieder einmal gesagt bekommt, was man alles falsch machen kann und für den nächsten ist es bestimmt ein guter Hinweis, denn so außergewöhnlich ist der Fehler wohl nicht, danke für die Erklärung. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen