-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							so.... hab bei Austriamicosystems nachgefragt, warum man mir denn samples ohne passende magneten geschickt hat. Daraufhin hab ich die Magneten noch kostenlos nachgeschickt bekommen.   =D> 
Ich hab eine Leiterplatte für den AS5046 mit Eagle entworfen und die ersten ergebnisse sehen sehr vielversprechend aus. 
Das Teil lässt sich sehr einfach per I2C auslesen und hat eine auflösung von 12 Bit!!!!! Somit habe ich den Magneten einfach an das rad geklebt und bekomme pro Umdrehung 4096 Werte. So eine Auflösung lässt sich glaub ich nicht mit einem Inkrementaldrehgeber erzeugen. Bei meinen Raddurchmesser von 5cm entspricht das einer Auflösung von etwa 0,04mm!!!!! Weiss nur noch nicht genau, wie man die Genauigkeit überprüfen könnte.
Obwohl das Rad recht viel Spiel hat (ca. 3mm ) bleibt die magnitude schön konstant bei 0x3f. Mir scheint das teil bis jetzt sehr Fehlertolerant zu sein. 
Als nächstes werd ich mal ne Geschwindigkeitsreglung basteln.
Ich werd mal noch weiter experimentiern. Falls irgendwer das Layout oder das Symbol haben will, bitte melden, dann stell ich sie zur Verfügung.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen