-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					5-Achsiger Manipulator (2. version)
				
					
						
							so habe mal beschlossen einen 5 achsigen manipulator zu bauen.
 spaeter kommt er dann auf ein kettenfahrzeug und wird ueber wlan gesteuert.
 den greifer hab ich so halbwegs fertig: Bild hier
 und so soll der arm mal aussehen.. ungefaehr jedenfalls 
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ähm, Frage ? Bewegen sich die "Finger" bei dieser Konstruktionsart nicht gegenläufig ? Soweit ich mich erinnere benötigst Du ein Zwischenrad.
 Gruß Hartmut
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Schnecke dreht sich wie eine Schraube "rein" oder "raus" und bewegt die Finger über die 90° Umsetzung zusammen und auseinander, soweit sollte es schon gehen. 
 Manfred
 
 Die Konstruktion sieht äußerlich etwas wie eine Abbruchzange aus, wenn es zu schwer wird kann man bestimmt auch noch etwas Material einsparen.
 
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das tun sie doch, sieht sehr gut aus bis jetzt, super arbeit.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja das gewicht is ein wenig ein problem, allerdings wirds mit einsparen schwierig, da das dinger zimliche power hat ( hab damit shcon kronkorken gequetscht  und wenn ich was weglass verbiegt es sich selbst. werd dann wohl den arm auch zimlich kräftig machen muessen, sodass er das alles heben kann... und wenn ich was weglass verbiegt es sich selbst. werd dann wohl den arm auch zimlich kräftig machen muessen, sodass er das alles heben kann...
 mittlerwile is das ganeze verkleidet und ich kann mich ma um das nexte gelenk kuemmern (falls das jemand interessiert ^^ (falls das jemand interessiert ^^
 Bild hier
 
 und ma wieder n neues bildchen
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hmm.. irgendwie wird mir das grad alles zu klotzig,... funktioniert zwar alles wie gewollt, aber die optic is irgednwie unschoen
 ich glaub ich fang nommal neu an
 Bild hier
 
 und hier noch n kurzes video :
 
 http://www.dyyyh.de/robo/greifer.avi
 hier noch als youtube:
 http://youtube.com/watch?v=yvCAdjHCWJU
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sieht sehr gelungen aus. Also zu klotzig finde ich das jetzt nicht. Vielleicht ein wenig, aber nochmal neu anfangen würde ich nicht. Aber gut, musst du wissen. Das einzige was mir ein wenig sorgen macht, sind die Maße und das damit verbundene Gewicht. Sag mal, wie groß ist der Arm, bzw. wie viel wiegt er?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							die masse sind greifer 28cm, 1. gelenk 17cm 2. gelenk 32 cm also zusammen  75 cm ungefaehr. gewicht is nich soo scwer, is ja alles alu und die motoren packen das ganz gut..
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							so, damit ich beim 2. versuch mal n bsicehn vorher n plan hab wie das speater von dem masen wird hab ich das mal im cad gebaut.. so wirds schon wesentlich kompakter, fehlen noch n paar achsen und die verkleidung, aber gefaellt mir auf jeden shcon mal besser... 
 Bild hier
 
 und heir der ganze arm (ohne 1. gelenk)
 
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							hmm irgendwie lohnt sich cad planung, bzw allgemien irgendeine planung... den ersten greifer s.o. hab ich einfahc mal drauflosgebaut.. war mir aber zu klotzig... hab dann jetz alles nochmal im cad erst geplant und neu angefangen... 
 das ergebnis gefaellt mir um einiges besser.. heir mal ein kompaktheisvergleich:
 Bild hier
 is beides der greifer mit der gleuchen funktion ( oben nur noch die teile zusammengelegt und unten der neue fast fertig)
 hab ungefaehr 1/4 gewicht eingespart und 4.5 cm baulaenge... *freu*
 und das nexte gelenk wird auch keleiner, und ausserdem leigt dann der schwerpunkt taktisch guenstiger.....
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen