-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							1. Blender ist kein CAD-Programm. Es ist ein Modeling-Programm wie z.B.: Maya, Cinema 4D oder 3D-Studio Max. Es wird verwendet um z.B.: 3D Modelle für Spiele oder um Filme zu machen. Für technische Zwecke, wie sie hier benötigt werden ist Blender meiner Meinung nach nur bedingt zu brauchen, also nur wenn man ein ungefähres Konzept braucht, wie der Roboter aussehen soll.
2. Blender ist nicht nur Freeware sondern auch Open Source, die akutellste Version gibt es auf www.blender.org zum download.
3. Für Blender gibt es auch Video-Tutorials zum download.
4. Das Interface von Blender benötigt ist recht ungewöhnlich und benötigt Einarbeitungszeit. Es ist aber sehr intuitiv und wenn man sich damit auskennt ist man damit sehr schnell.
5. Eine Übersicht über richtige CAD-Programme findest du hier: http://wiki.ubuntuusers.de/CAD. Obwohl die Seite über Linux ist, gibt es die meisten Programme auch für Windows. Von den kommerziellen Programmen gibt es zum Teil auch Trial Versionen. Tutorials und Dokumentation zu den einzelnen (besonders von den Open Source) Programmen gibt es entweder auf der jeweiligen Projektseite, oder einfach bei Google danach suchen.
P.S.: Wings-3D ist auch kein CAD sondern ein 3D-Modeling Programm.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen