Und mein Erfolg der Woche: Mein Drache lebt und ihm gefällts in seiner neuen Wohnung.
Um dem plötzlichen Tod meines AVR Dragons vorzubeugen, haust dieser nun in einem schönen (und teuren) Gehäuse, gut abgeschirmt vor bösartigen Schaltungen und ESD (dafür müssen nun zwei 74AC244) herhalten.
AVR Studio hat ihn erkannt, er hat keine Rauchzeichen gegeben (=> Schutzschaltung ok) und wenn ich später noch seinen "Schwanz" fertig gestellt habe (Ich habe diese Schaltung von KKP umgesetzt), kann ich testen ob meine Modifikation so funktioniert wie geplant, in Anlehnung an die AVR-AN 77 habe ich mit dem zweiten 74AC244 Reset ebenfalls gepuffert, sofern ich keinen Fehler gemacht habe, bi-direktional und damit also Debug-Wire tauglich (hoffentlich).
mfG
Markus
Ähdit: Falls Interesse an der Schaltung besteht, kann ich das ganze (sofern funktionierend) im passenden Subforum deponieren.
Lesezeichen