-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					PC-USB-FTDI-AVR Brauche dringend hilfe
				
				
						
						
				
					
						
							Ich will ein Programm schreiben mit dem der AVR mit dem PC über USB kommuniziert. 
Ich benütze:
AVR- Bacom
PC - Visual Basic 6.0
Jedoch nicht mit RS232 Converter Treiber (Virtual Com Port).
Sonder mit direkter Treiberansteuerung.
Bei FTDI hab ich das Beispiel herundergeladen,
jedoch kann ich momentan nur vom 
AVR an den PC senden aber nicht umgedreht.
Weiss jemand wie das Senden aus VB an den AVR aussehen muss.
Sowohl AVR als auch VB seitig.
MfG 
TKCUBA
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
wo ist jetzt genau das problem? hast doch sicher schon mit dem befehl "FT_WriteByte" versucht, daten zu senden, oder? genau diesen befehl musst du dafür verwenden. wenn das empfangen schon funktioniert, sollte der rest auch kein problem sein.
nehme mal an, du verwendest den ft232, oder?
gruß, ruppi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							achso, noch was: wie hast du den AVR angeschlossen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja genau, FT232RL.
Wie ich ihn angeschloßen habe???
Bin mir nicht sicher was du meinst.
Über UART.
Ich werde es mal mit "FT_WriteByte" versuchen, vielleicht geht es ja.
Danke dir. Melde mich wieder.
MfG
TKCUBA
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
man kann die datenleitungen des chips ja auch einzeln ansprechen, daher die frage, wie du ihn angeschlossen hast. ft_writebyte ist aber der befehl, den du verwenden musst.
gruß, ruppi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So ein Sch....!
Jetzt hab ich den VCP treiber installiert und über das Terminal versucht etwas zusenden, doch auch hier geht das nicht. Schließ ich RS232 an den UART an, funktioniert alles. Daraus schließ ich das die Controller Software in Ordnung ist. Die Windows Software ist auch aus dem rennen. Kann nur noch der FTDI sein. AVR-PC geht doch PC-AVR passiert nichts.
Jetzt hab ich echt keinen Plan mehr.
MfG
TKCUBA
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							vielleicht noch was: ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich: hast du die txe und rxf leitungen gekreuzt, so wie bei einem nullmodemkabel? also zwischen chip und mikrocontroller!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, hab ich. genau wie in dem Ftdi datenblatt. Hab es auch anders herum versucht. Da passierte garnichts. In keine Richtung. Wieder TXD zu RXD und RXD zu TXD. Dann war wieder alles beim alten. Vom AVR zum PC perfekt , vom PC zum AVR, nichts. Hab auch eine Leitung entfernt, hätte ja sein können das die Isolierung eingeklemmt ist. Doch auch das hat keinen erfolg gebracht.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							fragst du einkommende signale mittels interrupt ab? ich meine, kommt zumindest der interrupt oder auch das nicht? baudraten passen? so langsam gehen mir dann auch die ideen aus! wenn der interrupt ausgelöst wird, sollte sich das ganze lösen lassen. schreib nochmal!
zeig doch mal bitte dein programm in bascom, dann kann ich dir ganz sicher helfen!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							I = Ischarwaiting()
      If I <> 0 Then
         Portc.3 = 0
         Inputbin I
         If I = "2" Then
            Portc.5 = 0
         End If
        'Print Nm                                            'print it
      End If
Software im eigendlichen sin gibt es noch nicht. Ich versuche gerade nur die einzelnen Funktionen zum laufen zu bringen.
Wenn ich den RS232 Wandler an UART anschließe, funktioniert die Software.
An der glaube ich liegt es nicht. 
Ich habe auch den Ftdi Chip gewechselt. Hat nichts gebracht.
Die Baudrate ist es auch nicht, sonst könnte ich ja nicht vom AVR zum PC erfolgreich senden. Nur umgedreht geht es nicht. Mir sind die Ideeen bereits ausgegangen. Dennoch Danke für deine Mühe.
MfG TK
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen