- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Funkmodule

Hybrid-Darstellung

doolitle15 Funkmodule 13.12.2006, 16:58
uwegw Diese Funkmodule der 10€-Liga... 13.12.2006, 17:09
doolitle15 okay danke für die rasche... 13.12.2006, 17:25
uwegw Von der Funktion her dürfte... 14.12.2006, 15:31
Worms89 Hallo Das Ding Von Conrad... 31.01.2007, 21:21
Reeper Ja, zB. Bluetooth:... 31.01.2007, 21:29
Foooob Oder die RN-Funk-Boards ;-) ... 31.01.2007, 22:10
Worms89 Dass ding ist aber auch... 01.02.2007, 17:57
Jon Nein. Ich habe es schon... 01.02.2007, 18:16
Worms89 Warum geht es nicht? 01.02.2007, 18:43
Jon Null Ahnung. Kann sein, weil... 01.02.2007, 19:41
Worms89 Ein anderer vom Forum hat... 02.02.2007, 13:42
Jon Bei Wikipedia wird ein... 02.02.2007, 15:40
BASTIUniversal Hi! Greif doch zu den XBee... 02.02.2007, 16:27
Worms89 Danke Werd es mir noch... 03.02.2007, 10:42
BASTIUniversal Hi! Von deinen Conrad IC's... 03.02.2007, 12:29
Worms89 Ich bin mir noch nicht sicher... 03.02.2007, 15:34
Worms89 Könnte das vieleicht was... 03.02.2007, 17:47
Jon Das geht bei RS232 nicht. Nur... 05.02.2007, 13:22
Worms89 Ich brauch ja nur eine... 05.02.2007, 14:01
Jon Probieren kannst du es. Ich... 05.02.2007, 15:19
Worms89 Ich hab noch ein bischen... 05.02.2007, 17:40
Jon Diese ICs werden für 9600kbps... 05.02.2007, 18:15
Worms89 \:D/ Ich hab jemdanden... 05.02.2007, 18:38
Jon Dann probier es. Wäre... 05.02.2007, 18:41
Worms89 Mus noch weiter lesen, sind 3... 05.02.2007, 19:37
Jon Kannst dann allerhöchsten die... 05.02.2007, 19:49
Worms89 Ich brauch das zwischen der... 05.02.2007, 20:30
privatestatic Hallo Worms89, ne einfachere... 06.02.2007, 01:32
Jon Bei eBay werden bestimmt auch... 06.02.2007, 11:16
Worms89 Danke an Alle Ich werde es... 07.02.2007, 14:16
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    103

    Funkmodule

    hallo

    ich möchte meinen roboter mit einem Funkmodul ausstatten! ich habe mir bei conrad auch schon sehr viele angesehn und festgestellt das diese sehr teuer sind!! ich steuere momentan meinen roboter über die serielle schnittstelle(RS232 kabel)!
    was haltet ihr von diesen funkmodulen??
    190264-38 Empfängermodul 433,92
    190238-38 Sendemodul 433,92
    190174-38 Funk daten Modem 433,92

    habt ihr bessere vorschläge??
    was verwendet ihr?

    mfg doolitle

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    39
    Beiträge
    4.255
    Diese Funkmodule der 10€-Liga bestehen nur aus der eigentlichen Sendeschaltung, ein Eingang am Sender steuert die Amplitude des Signals, am Empfänger kommt der Wert vom Eingang wieder an. Um damit z.B. RS232-Signale einigermaßen zuverlässig zu übertragen, ist einges mehr an Aufwand nötig. Darum kosten z.B. die EasyRadio-Module auch 40€ statt 10€ (wobei die EasyRadios bidirektional sind, also praktisch 20€ pro Sender/Empfänger).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    103
    okay danke für die rasche antwort!! was hältst du von dem Funk Daten Modem(Conrad 190174-3 ??

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    39
    Beiträge
    4.255
    Von der Funktion her dürfte es den EasyRadio-Modulen entsprechen: bidirektionale Übertragung, und man kann sie direkt (bzw über Pegelwandler) an eine RS232-Schnisstelle hängen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    16
    Hallo
    Das Ding Von Conrad (190174-XX) ist aber auch zihmlich teuer (85€)
    Gibt es nicht eine Andere Möglichkeit?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    38
    Beiträge
    519
    Oder die RN-Funk-Boards

    Kosten ca. 140€ aber sie sind es auch Wert. Vielmehr braucht man da eigentlich nicht zu sagen, steht schon alles in den entsprechenden Dokumentationen und Threads...
    Zudem gibts für die Teile hier im Forum ´ne Menge Hilfe, also wenn mal was unklar ist mit denen findest hier eine Antwort.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    16
    Dass ding ist aber auch zimlich teuer
    Ich Suche ihrgend etwas bis 50€

    Geht es vieleicht mit den Modulen Von Conrad?
    433MHz nr.130428-xx
    868MHz nr.190939-xx

    in vorm von:
    PC Empfänger(Robby RP5)
    RS232 OUT->sender433MHz))))Empfänger433MHz->RS232 RX-Robby RP5
    RS232 IN<- Empfänger868MHz((((Sender 868MHz<-RS232 TX-Robby RP5

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Worms89
    Geht es vieleicht mit den Modulen Von Conrad?
    433MHz nr.130428-xx
    868MHz nr.190939-xx
    Nein. Ich habe es schon probiert. Geht nicht.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    16
    Warum geht es nicht?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test