-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Liniensensor mit CNY70 und TLC271
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi, 
ich bin gerade dabei die Linienverfolgung-Schaltung ( http://www.robotmaker.de/linie.html ) aufzubauen. Ich will 6 CNY70 verbauen und somit auch 6 TLC271. Dies führt dazu, dass ich sechs Potentiometer brauche. Aber da ich die Empfindlichkeit nicht bei jedem CNY70 einzeln sondern viel mehr alle auf einmal einstellen will, wollt ich mal fragen, ob und wenn ja, wie man diese Schaltung mit nur einem Poti aber 6 TLC271/CNY70 aufbauen kann.
Kann ich einfach den mittleren Pin des Poti mit allen 6 Eingängen des TLC271 verbinden? Oder würde das so nicht funktionieren?
Vielen Dank schonmal. 
MfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dürfte funktionieren... die OPs haben ja hochohmige Eingänge und belasten daher das Poti kaum.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die "1" beim TLC271 steht für die Anzahl von OPs pro Chip. 
Vielleicht kann man da auch etwas zusammenfassen. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Genau, nimm doch nen TLC274!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab die Fassungen für die TLC271 festgelötet und möchte das nur noch ungern wieder weg machen. Ich hab genug Platz, ist also nicht so schlimm wenn ich 6 ICs hab. 
Eine Frage hätte ich noch:
Wie erkenn ich beim TLC271 Pin1? Die haben oben keinen halbkreisförmigen Ausschnitt. 
Noch ne Frage:
Auf dem Schaltplan von robotmaker.de ist ein Widerstand mit 82kOhm. Im RN-Wiki ist an der selben Stelle ein Widerstand mit 47kOhm. Ist das egal welches ich nehme, oder braucht der TLC271 einen 82kOhm?
MfG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier gibt es drei Hinweise für die Orientierung: 
Die Kerbe, den Punkt und die Beschriftung
Bild hier  
Vom OP Typ hängt es nicht ab sondern von der Beleuchtung. Es wird jeder der beiden Werte gehen, dafür git es das Poti, vielleicht kannst Du es ja unter den vorgesehenen Verhältnissen noch ausprobieren. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							An einer Stirnseite des ICs müsste eine halbkreisförmige Kerbe sein. Links davon ist Pin 1.
Der Widerstand legt fest, wo die Schaltschwelle in etwa liegt. Funktionieren dürften beide Werte, wobei sich die Potistellung unterscheiden wird. Ich benutze die 82k und es geht einwandfrei, die Potis stehen etwa auf der Hälfte.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen