-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Idealer Einweggelichrichter
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, ich möchte von einer 50Hz Sinus-Wechselspannung alles "abschneiden", was kleiner 0V ist, um damit den A/D-Wandler zu füttern. Der Messbereich liegt also von 0-5V.
Ich habe mir schon überlegt, das mit einer einfachen Diode zu machen, aber nimmt man z.B. welche vom Typ 1N4004, dann hat man da ca. 0,6V minimalen Spannungsabfall an dem Ding 
  Es soll zwar Germaniumdioden geben, wo der Spannungsabfall nur 0,1V ist, aber dann hat man ja immer noch das Problem mit dem minimalen Strom, ab dem sie gleichrichtet... In welchem Bereich liegt denn der?
Oder fällt euch eine andere Lösung ein? Das Ergebnis sollte möglichst genau sein, da ich damit Strom/Spannung/Phasendifferenz einer Wechselspannung messen möchte.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
am besten nimmst du einen Operationsverstärker als aktiven Gleichrichter. 
Stichworte: Aktiver Gleichrichter, Präzisionsgleichrichter
Durch den OP wird aus einer Diode eine ideale Diode ohne Schwellspannung.
Gruß
Detlef
Nachtrag:
http://www-ebs.e-technik.uni-ulm.de/Tutorium/Quiz/q405/
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man muß auch mal was ausprobieren 
Warum sollten die in dem Skript Lügen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo IRQ,
hatte schon an meinen pädagogischen Fähigkeiten gezweifelt. 
Das ist genau die Schaltung, die ich gemeint habe.
Gruß
Detlef
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, super. Ich denke das wird schon klappen.
@Laeubi: Zu viel experimentieren möcht ich nicht, ist mein erstes Projekt, da bin ich erst mal froh, wenn es annähernd funktioniert 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen