Ein kleines Projekt, weil ich nix zu tun hatte:
Eigentlich sogar ganz praktisch:
Werde bei Zeiten ein komplettes-HowTo auf meiner HP erstellen...
Zeigt die Inet-IP auf einem LCD.
Besteht aus 3 Teilen:
1. PHP-File auf meinem Webspace:
2. Wahnsinns Visual-Basic-Programm:Code:<?php $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); echo $ip; ?>
Wer keinen Webspace besitzt kann auch das file auf meinem server nutzen.Code:Private Sub Form_Load() MSComm1.CommPort = 3 MSComm1.PortOpen = True End Sub Private Sub Timer1_Timer() Dim IP As String IP = Inet1.OpenURL("http://www.alekto-programming.com/ip.php") MSComm1.Output = IP & "!" End Sub
Wobei ich das "!" als Schluss-Byte der IP gewählt habe. Der µC muss ja erkennen, wo die IP aufhört.
3. µC-Code
Alles in allem sieht der Spaß dann so aus:Code:// Nur die Main-Schleife... // QUICK & DIRTY ! char IP[16]; //============================== int main (void) { int Counter; char zeichen; char FirstTime = 1; wait_ms(200); lcd_init(); lcd_goto(1,1); lcd_displaystring("Awaiting IP-Data"); lcd_goto(2,1); lcd_displaystring("XXX.XXX.XXX.XXX"); initUART(); while (1==1) // Mainloop { Counter = 0; while (zeichen != 33) { zeichen=getChar(); IP[Counter]=zeichen; Counter++; } if(FirstTime) { lcd_clear(); lcd_goto(1,1); lcd_displaystring("Current IP:"); FirstTime = 0; } int Endpos; Endpos = Counter; zeichen =0; for(Counter=Endpos;Counter < 17; Counter++) IP[Counter] = 32; for(Counter=0;Counter < (Endpos -1);Counter++) { lcd_goto(2,Counter + 1); lcd_displaychar(IP[Counter]); } } } //=================================
Bild hier
Bild hier
Schreibfehler inklusive...
Viel Spaß...
Edit: IP hab ich grade gewechselt :P







Zitieren

Lesezeichen