-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							das teleskop schwenkt nicht schnell (360° in ca. 12 min). die software funktioniert ebenfalls sehr gut - entsprechend kam es bisher nicht zu einer kollision...
ein kurzer einblick in die software:
Bild hier  
der bereich zwischen den graphen ist dem teleskop nicht erlaubt. vor einer drehung des teleskops wird geprüft, ob die zielkoordinaten im sicheren bereich liegen und ob ggf. eine korrekturbewegung ausgeführt werden muss..
nun ist es allerdings so, dass es erfahrungsgemäß zu minimalen fehlern in der bestimmung der position des teleskops kommen kann - um dies zu berücksichtigen wird bei jeder fahrt ein gewisser fehler berücksichtigt und somit das fenster bei der ueberpruefung der zielkoordinaten vergrößert!
die kollisionssensoren sind also nur fuer einen sehr unwahrscheinlichen fall da, der aber abgedeckt werden muss, wenn die anlage der öffentlichkeit freigegeben wird!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							macinstyle,
für Deine Zwecke eignet sich die Methode, die im Thread "Drucksensor/Bumper" diskutiert wird: 
Ein Drucksensor, der den Druck in einem geschlossenen, flüssigkeitsgefüllten Schlauch misst. Den Schlauch wickelst Du in dem Bereich um die Säule, in dem das Teleskop anstossen könnte. Wenn das Teleskop anfängt, den Schlauch einzudellen, steigt der Druck in der Flüssigkeit (musst eine nehmen, die nicht einfriert!). Der Drucksensor misst den Druckanstieg und schaltet den Antrieb ab. 
Der Vorteil dieser Methode ist, dass man einen ganzen Bereich überwachen kann, nicht bloss Punkte. Auch ist die Oberflächengestalt des Bereiches kein Problem. Abgesehen davon sorgt der Schlauch auch für eine gewisse "Polsterung".
mare
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen