-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Schalte doch 2-polig mit FETs oder Relais. Schalter1 an Masse, Schalter2 an Zelle1, Schalter3 an Zelle2 usw. Du mist dann immer nur die Spannung eines Akku, egal wo sich der in der Reihe befindet. Du brauchst dann auch keine großen Spannungsteiler, die vielleicht das Ergebnis verfälschen. Und die Spannung von 3,6-4 Volt macht doch jeder zweite ADC der in der Lage ist Differenz-Spannungen zu messen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Du hättest die vorigen drei Seiten vielleicht zumindest mal überfliegen sollen, dann wüsstest Du, warum das so nichts wird. Mit zwei  MOSFETs schon gleich gar nicht, dann schon zwei antiserielle pro Leitung, aber das wurde schon aus verschiedenen Gründen verworfen (u.a. Havariesicherheit), ausserdem müsste Deine Messschaltung dann ja floaten.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen