-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					C++ Compiler für Palm m100
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit mal so Hobbymäßig ein Programm mit NS Basic geschrieben, welches mir die Kommunikation Zwischen µC und PDA ermöglicht hat.
Leider muss man bei NS Basic noch Runtime-Files installieren  
.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Compiler bei dem ich das nicht brauche, und da wir bei "Info für Ingis" auf der Uni ja C++ durchgekaut haben wäre dies auch gleichzeitig die Sprache meiner Wahl.   
 
Kennt da jemand nen guten Compiler?
Danke schonmal euer Goldenflash
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kenne keinen Compiler, bin aber auch dran interresiert.
Ich wollte auch eine verbindung zwichen PDA und einem PIC haben.
Du sagst, dass du da schon was gemacht hast...
Hast du einen Tip fúr einen AnfÄnger?
Wir diskutieren das Tema nämlich gerade im Forum fúr PICs. 
(Welchen PIC nehmen)
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich hab 'nen At90S4433 (AT Mega
 benutzt. Die Kommunikation is sehr simpel. Der Aufbau am µC ist der gleiche wie bei der Verbindung mit dem PC. Bild hier  .
Und der serielle Anschluss am Palm ist auch kein so großes Ding (läuft wie am PC).
Gruß Goldenflash
PS: Wenn du ne Konkrete Frage hast lass es mich wissen.
PPS: Meine Frage nach einem Compiler besteht weiterhin 
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, ich wúrde einen PIC nemen, ist aber im Grunde wohl das selbe.
Die Zeichnung hilft mir glaube ich schon weiter. Im Sommer wollte ich das ganze mal angehen.
Aber vorher noch eine Frage. Weist du ob man eine USB web cam an ein normalen PPC mit USB Schnittstelle anschliessen kann?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							"pocketc" kann ich nur sagen.
ich habe auf meinen küchenrobby einen palm m105 .
damit erstelle ich grafisch die sensordaten vom robby (avr16).
mit einem 2. m105 kann ich den auf dem robby auch noch zusätzlich über irda steuern.
ich speichere auch die sensordaten für eine räumliche karte auf dem m105 vom robby.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen