-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					.Beschleunigungssensoren
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo!
Ich befasse mich mit dem Thema Beschleunigungssensoren, eher gesagt  mit dreichsigen Sensoren, die die Beschleunigung entlang der x- y - und z - Achse messen können. Nun habe ich schon einige Messungen im dreidimensionalen Bereich vorgenommen, aber meine Ergebnisse, um von der Startposition die Endposition zu berechnen, sind vor allem bei Miteinbeziehen der z - Achse sehr schlecht. Wie wirkt sich eigentlich eine Rotation um eine der Achsen im Raum aus. Angenommen ich mache eine Bewegung in yz - Richtung und rotiere den Sensor dabei etwas um die x- Achse. Kann ich sowas mit Beschleunigungssensoren überhaupt messen, oder müssten hier Gyroskope zum Einsatz kommen. Da die Beschleunigungssensoren ja immer auch statische Beschleunigungen, sprich die Erdbeschleunigung, mitmessen, habe ich doch immer das Problem, dass ich mein Beschleunigungssignal nicht von dem statischen Signal "trennen" kann. Gibt es hierzu Erfahrungswerte von Leuten, die ähnliches probiert haben? Würde mich über Antworten freuen.
Gruß,
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen